Bosch GSH 11 VC oder Bosch GBH 12-52?
Hallo,
für eine Haussanierung wollte ich ursprünglich einen Abbruchhammer von Kraft holen (Norma):
https://www.norma24.de/kraft-werkzeuge-stemm-und-abbruchhammer-1700-w
Die Arbeiten würden umfassen:
- Wände abtragen (24cm Ziegel, Beton)
- Betonmauern (Garten 30x50cm, 30m lang)
- Asphalt (Ca. 15qm)
Da ich oft gelesen habe, dass die Geräte nicht vergleichbar mit Markengeräten sind, tendiere ich derzeit zu einem Bosch Abbruchhammer, Beispiel GSH11 VC. (statt GSH 16-30).
- 1700W
- 11kg
- 23 Joule Schlagenergie
Da sicherlich auch größe Bohrarbeiten anstehen, muss früher oder später ein guter Bohrhammer her. Hier gibt es den GBH12-52 mit folgenden Daten:
- 1700W
- 12kg
- 19 Joule Schlagenergie
Von den Daten her unterscheidet er sich nicht großartig. Er hat sicherlich nicht den gleichen Komfort (Vibrationsdämpfung) wie der GSH. Würdet ihr trotzdem ein Gerät nehmen, um beide Anwendungszwecke wie Abbruch (Meiseln) und Bohren abzudecken?
1 Stimme
3 Antworten
Also der Bosch GSH 11 ist schon top! Wir haben nur Boschhammer und für mich die besten was es gibt! Da kann sogar Hilti einpacken. Machst nichts verkehrt damit
Das Problem ist bei den Bohrmaschinen wenn sie überhitzen platzt die Dichtung und Öl tritt aus. Was bei nem Hammer nicht passieren wird. Dort ist es eher so je länger und wärmer die werden desto besser
Der GSH bohrt halt nicht, daher die Überlegung evtl. der Bohrhammer zu nehmen und damit auch abzubrechen bzw. zu meiseln
Das Modell von Aldi scheint mehr oder weniger mit diesem hier baugleich zu sein; https://www.amazon.de/dp/B00H27HSBI?smid=A3JWKAKR8XB7XF&linkCode=df0&creative=22502&creativeASIN=B00H27HSBI&childASIN=B00H27HSBI&tag=geizhalspre03-21
Zumindest aber aus der selben chinesischen Fabrik.
99€ ist schon sehr günstig, die Leistungsdaten gelogen etc., aber für den Preis ... wenn er innerhalb der ersten 6 Monate kaputt geht - bei tatsächlicher Nutzung durchaus wahrscheinlich - ist der Händler in der Beweispflicht - heißt du bekommst zumindest einen zweiten gratis.
Ich denke das wäre einen Versuch wert.
als Bohrhammer würde ich einen Bohrhammer nehmen. Ein passender Bosch GBH ist schon OK.
Als Abbruchhammer was ordentliches von DUSS (z.B. PK 300 A). Den dann eher vom Geräteverleih die paar Tage holen, wo man den braucht.
Noname: nicht bei Werkzeug.