Blumenkohl ist grün verfärbt. Warum und ist er ganz normal essbar?
Ich hab hier TK Blumenkohl. Und zwei Stückchen waren hier so grün verfärbt. Ich gehe mal davon aus, dass das unbedenklich ist. Kann mir das jemand bestätigen? Und weiß jemand warum das so grün ist?
2 Antworten
Ja, das ist unbedenklich. Die grüne Verfärbung kommt von Chlorophyll, das durch Sonnenlicht während des Wachstums entsteht – ähnlich wie bei Brokkoli. Solange nichts muffig riecht oder matschig ist, kannst du den Blumenkohl bedenkenlos essen.
Danke dir, ich dachte mir schon, dass es vom Chlorophyll kommt. Normal kenne ich es, dass es beim Kochen erst grün wird. Ich hab auch schon gegessen und da war es ein weißes Stück das eigentlich völlig normal ausgesehen hat, aber dann sobald ich drauf gebissen hab, ist es richtig auseinander gefallen, also irgendwie war es auch matschig. Es war weniger Röschen, sondern mehr Stänge. Das könnte wahrscheinlich durch den Tiefkühlprocess irgendwie passiert sein oder? Hast du da eine Idee? (Ich hab nicht so viel Erfahrung mit TK Gemüse)
Die hier sehen genauso aus:
https://www.rezepte-und-tipps.com/Lebensmittel/Gemuese/Blumenkohl/Bilder/Blumenkohl.jpg
https://www.rezepte-und-tipps.com/Lebensmittel/Gemuese/Blumenkohl/Blumenkohl-kochen.html
punktuelles Gruen koennte aber evtl Schimmel bedeuten.