BlueRay-Brenner in PCs?


29.10.2023, 16:31

Soweit ich mich erinnere, kostete, als ich meinen jetzigen PC konfigurierte, ein BlueRay-Brenner etwa 10 Euro mehr als ein guter DVD-Brenner. Spezielle Treiber oder so etwas brauchte ich nie. Auch BlueRay-Filme lassen sich mit Software-Playern problemlos abspielen. BlueRay-Medien kosten im 10er-Pack etwa 15 Euro.

BlueRay-DVDs eignen sich auch zur Archivierung, leider hat fast niemand einen BlueRay-Brenner, so dass man sie nur selbst wieder abspielen kann.

Die Preise für DVD DL 8,5GB liegen im selben Bereich.


31.10.2023, 10:14

Wenn man sich von jemandem einen BlueRay-Film ausleiht und keinen BluRay-Player hat, kann man, wenn der PC einen BlueRay-Player hat, den Film am PC ansehen.

Kostenlose BlueRay-Player gibt es im Internet, z.B. den Leawo-BluRay-Player.


01.11.2023, 10:33

Viele scheinen die Frage falsch zu verstehen. Mir geht es nicht um die Frage, ob man einen BlueRay-Brenner oder einen DVD-Brenner braucht. Wenn nicht, kann man die Frage und die Antworten überspringen.

9 Antworten

Wozu überhaupt noch ein optisches Laufwerk im PC haben?

Als ich 2012 meinen ersten PC ohne optischem Laufwerk zusammenbaute habe ich mir "für den Fall dass" noch ein USB Laufwerk in die Schublade gelegt ... und da liegt es immernoch, in ungeöffneter OVP.

Die Zeit optischer Datenträger ist eben vorbei und abseits von ein paar Leuten die sich gerne finde auf BR kaufen und sie ins Regal zu stellen gibt's effektiv keinen Markt mehr für diese Dinger. Wozu sich ein lautes langsames Laufwerk einbauen wenn der Download/stream aus dem Internet günstiger und schneller geht ¯\_(ツ)_/¯

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung

Optische Laufwerke finde ich seit vielen Jahren schon ziemlich überflüssig. Ich habe zwar so'n externes Dings irgendwo (?) herumoxydieren, kann mich aber nicht erinnern, wann ich das mal benötigt habe. 🤔

Musik und Filme befinden sich auf dem NAS, oder werden von den üblichen Verdächtigen gestreamt. Optische Datenträger habe ich schon lange nicht mehr.

Filme gemütlich als .mkv speichern und jederzeit via Stick oder Festplatte abspielbereit. Du musst ständig Disc wechseln, wenn ein paar Filme hast kann das schon mal nervig werden das ständige wechseln.

Wir machen hier auch öfter mal Film Abende, da will ich nicht nach jedem Film aufstehen und die scheibe wechseln, auf Knopf druck geht es weiter in Bester Qualität, ohne ABO und ohne Qualitätsverluste ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Basstom  31.10.2023, 17:40

Bei mir liegen sie auf dem NAS, das ist noch komfortabler.

1

Weil man dann dazu auch die neueste Software braucht und die gibts seit über 10 Jahren immernoch nur völlig überteuert. Der Bluraybrenner in meinem Laptop hat leider niemals richtig funktioniert. Lag aber nur an der Software. Komischerweise gibts bei DVD´s alles kostenlos und das schon ewig

Ganz ehrlich. Ich brauche seit 2012 kein Laufwerk mehr 🤣