Blu-Ray Player, USB Stick oder Receiver für Aufnahme digital?
Frage aus der Schweiz ;-) Bei uns wurde das analoge TV eingestellt, drum habe ich einen neuen TV kaufen müssen (wollte keine Set-Top-Box/Receiver, welche fast gleich viel kostet). Nun habe ich also digitales TV. Leider geht nun auch mein DVD/Videorecorder nicht mehr. Möchte aber weiterhin Sendungen aufnehmen können, wenn ich nicht Zuhause bin.
Ich war schon in einem Fachgeschäft, bin aber nicht schlauer. Es wurde mir ein Gerät verkauft, welches auch nicht half, das war so eine Set-Top-Box, aber mein DVD/Videorecorder zu alt. Muss ich den nun also entsorgen?
Gibt es neue digitale DVD-Player MIT Aufnahmefunktion? DVD ist mir zwar nicht mal so wichtig. Darum habe ich auch von einem Blu-Ray Player gehört. Der kostet hier aber 299.- Habe also gebrauchte gesucht und dann hiess es, das sei nur ein Player und keine Aufnahmemöglichkeit (das Fachgeschäft sagte was anderes)! Dann gibt es doch auch noch USB-Sticks. Kann ich einen ganz normalen nehmen und damit aufnehmen (mit der Fernbedinung des TV?) oder muss es ein spezieller für den TV sein?
Wir ihr seht, ich brauche Hilfe zwischen diesen mehreren Möglichkeiten. Ich möchte einfach nur Sendungen vom TV aufnehmen! Danke
Nachtrag: Bei meinem TV handelt es sich um einen Sony TVKDL-40WE5 Full HD! Was ist die günstigste Methode TV-Sendungen aufnehmen zukönnen?
4 Antworten
kann der TV auf USB aufnehmen? Ich kenne zwar solche, aber keinen mit Timer, weiß nicht obs das gibt. Mit einem DVB-T Receiver (mit Scart-Ausgang, da der Recorder vermutlich keinen HDMI-Anschluss hat) könntest du auf deinem Recorder aufnehmen. Entweder den Receiver auf dem aufzunehmenden Programm eingeschaltet lassen, oder wenn möglich Timer programmieren. Oder du suchst dir einen Receiver mit Aufnahmefunktion auf USB.
Und Player können nicht aufnehmen, das müsste ausdrücklich ein Recorder sein, egl ob DVD oder Blueray. Und bei euch wurde auf DVB-T umgestellt? In Österreich und Deutschland wird das bereits durch DVB-T2 ersetzt
das ist nicht nur ein Player (auch wenn es selbst bei Samsung so angegeben ist, dort steht aber dabei Mit Festplatte), zwar kann er Blueray, DVD usw. nur abspielen, aber der nimmt auf Festplatte auf.
Noch etwas zum TV, wenn du eine Sendung aufnehmen und eine andere sehen willst bräuchte er einen Twin-Tuner für DVB-C, kommt auf den TV an ob er das hat. Ist eher selten. Meist haben die nur für jede Empfangsart einen. Oder halt ein externes Gerät mit DVB-C zum aufnehmen
Nachtrag: Bei meinem TV handelt es sich um einen Sony TVKDL-40WE5 Full HD! Was ist die günstigste Methode TV-Sendungen aufnehmen zukönnen?
der Recorder wäre wohl die günstigste Möglichkeit http://geizhals.de/samsung-bd-f8500-schwarz-a913597.html
Da du nicht erwähnst, welchen neuen TV du hast, kann man hier nichts dazu sagen. Ein Bluray Player für 299 EUR ist normal viel zu teuer. Da müssen noch irgendwelche Funktionen oder Aufnahmemöglichkeiten bestehen.
Da braucht es schon die Modellnummer !
Klar, wieso der BD Player so teuer ist. Der hat ja auch All in one. Tuner, 3D, Rekorder, Festplatte, Netzwerk, multiroom...
Sorry, hab nachgeschaut: Bei meinem TV handelt es sich umeinen Sony TV KDL-40WE5 Full HD!
Der TV ist von Philipps und jünger als 4 Jahre. Kann leider kein Foto anhängen und hab die genauen Daten nicht zur Hand. Das wurde mir empfohlen, aber ist mir eben zu teuer und ich wollte wissen, ob es was anderes/günstigeres gibt. Klingt alles sehr kompliziert für einen Laien...
https://shop.mediamarkt.ch/de/tv-audio/videogeraete/blu-ray-player/samsung-bd-h8500/idpgza6dlw5w
Wie funktionieren diese externen Festplatten? (Beispiel: https://www.microspot.ch/msp/de/harddisks-laufwerke/festplatten-extern/toshiba-canvio-basics-festplatte-500-gb-exte-0000890988)
Mein Sony Bravia kann nicht auf USB aufnehmen, hat aber USB Anschluss.
Ich weiß nicht, welchen neuen TV du hast und auch nicht, was der kann. Wenn er über eine USB-Aufnahmefunktion verfügt, dann könnte man über USB eine Festplatte (oder evtl. auch einen Stick) anschließen und darüber aufnehmen. Je nach TV muss die Festplatte dann evtl. vom TV speziell formatiert werden und ist dann nur dort verwendbar.
Es gibt auch externe Receiver mit eingebauten Festplatten und Aufnahmefunktion. Oder auch Festplattenrecorder (evtl. mit DVD oder Blu Ray Player/Recorder Funktion) mit eingebautem Receiver. Hast du Kabelfernsehen? Dann muss es halt immer ein DVB-C Receiver sein.
Deinen alten DVD/Videorecorder kenne ich nun auch nicht. Evtl. könnte die Möglichkeit bestehen, über Scart vom TV noch aufzunehmen (kommt dann auch auf den TV an), aber selbst wenn es geht, ist das recht umständlich und nicht in HD-Qualität.
Der TV ist von Philipps und jünger als 4 Jahre. Das Videogerät ist deutlich älter. Kann leider kein Foto anhängen. Das wurde mir empfohlen, aber ist mir eben zu teuer und ich wollte wissen, ob es was anderes/günstigeres gibt. Klingt alles sehr kompliziert für einen Laien...
https://shop.mediamarkt.ch/de/tv-audio/videogeraete/blu-ray-player/samsung-bd-h8500/idpgza6dlw5w">https://shop.mediamarkt.ch/de/tv-audio/videogeraete/blu-ray-player/samsung-bd-h8500/idpgza6dlw5w
Ps: Ja Kabelfernsehen
Der TV ist von Philipps und jünger als 4 Jahre
Das sagt leider nichts darüber aus, ob er über USB aufnehmen kann. Da müsstest du uns schon die Modellnummer mitteilen. Wenn er das kann, dann wäre das die günstigste Möglichkeit, da man dann nur eine externe Festplatte benötigt. Allerdings kann man dann eben keinen anderen Sender gleichzeitig anschauen, es sei denn, der TV hätte zwei DVB-C Tuner integriert, wie unlocker schon anmerkte.
Der von dir erwähnte Samsung-Recorder ist an sich schon das, was du brauchst, wenn es denn in der Schweiz genau so läuft wie bei uns in Deutschland, und du nichts zusätzliches benötigst, um die Sender anzuschauen. Ich stand vor ca. einem Jahr auch vor der Wahl, habe mich dann aber aufgrund gewisser Einschränkungen des Samsung für den Panasonic DMR-BCT850EG entschieden. Ein Klassegerät, aber auch dementsprechend teuer. Bei Amazon gibt es deinen Samsung-Recorder aber bereits für knapp 200 €.
Sorry, hab nachgeschaut: Bei meinem TV handelt es sich umeinen Sony TV KDL-40WE5 Full HD!
Da du oben von einem neuen TV geschrieben hattest, hätte ich eigentlich kein Gerät erwartet, das vor ca. 7 Jahren auf den Markt gekommen ist. Über USB aufnehmen scheint der nicht zu können.
Er hat aber Scart und vermutlich kann auch einer dieser Anschlüsse Signale ausgeben. Daher könnte man vielleicht darüber auf dem Videogerät aufnehmen. Aber wie schon gesagt, ist das dann umständlich und nicht in HD-Qualität.
Daher bleibt also nur die Möglichkeit, entweder einen der angesprochenen Festplattenrecorder mit DVB-C zu verwenden, oder eben einen DVB-C Receiver, der entweder eine eingebaute Festplatte hat oder über USB auf eine externe Festplatte aufnehmen kann.
Habe noch nicht testen können, ob der TV auf USB aufnehmen kann, mache ich am Wochenende ;-) Timerfunktion ist nicht nötig, ich würde jedes Mal selber "rec" drücken! Würde dann aber den Sender wechseln wollen, wenn 2 gute Sendungen gleichzeitig laufen. Bei uns wurde auf DVB-C umgestellt. Mir wurde der hier empfohlen, finde ich aber zu teuer:
https://shop.mediamarkt.ch/de/tv-audio/videogeraete/blu-ray-player/samsung-bd-h8500/idpgza6dlw5w