Bitte Hilfe! (Arbeit) -Inhaltsangabe Deutsch- Überschriften problem!?
Es ist dringend!
Ich werde vermutlich eine Arbeit in Deutsch nachschreiben undzwar heute. Jedoch habe ich ein Problem, wenn wir den Text in Absätzen unterteilen müssen, muss ich dann jeweils eine Überschrift anfertigen? Ich lese hier im Internet immer wieder "ja". Muss ich dann immer wieder die Einleitung Neu schreiben etc, oder kann ich einen zusammenhängenden Text daraus machen
Liebe Grüße und bitte um schnelle Antworten !!
Danke im vorraus
3 Antworten
Textsorten nach fünf Bereichen:
1. Textsorte: Zeitungstext (Textexemplare: Nachricht, Bericht, Leitartikel, Kommentar), vgl. Journalistische Darstellungsform
2. Textsorte: Ökonomischer Text (Textexemplar: Wirtschaftsteil einer Zeitung)
3. Textsorte: Politischer Text (Textexemplare: politische Rede, Resolution, Flugblatt, Pamphlet, Wandspruch)
4. Textsorte: Juristischer Text (Textexemplare: Anwaltsbrief, Gesetzestext, Gerichtsurteil, Vertragstext)
5. Textsorte: Wissenschaftlicher Text (in verschiedenen Fachgebieten)
Inhaltsangabe(1 zeile auslassen)- Zunächst möchte ich erwähnen, dass... (Abschnitt= Zeile frei lassen) als zweites möchte ich erläutern, dass...(1 feie zeile)
Aber das wäre ja eine analyse.... Wenn du nur eine Inhaltsangabe schreiben musst, dass kommen da keine abschnitte zwischen... Ist ja letztendlich nur 1 text.
Wenn es die Aufgabenstellung so sagt, Dann musst es ja wohl auch machen. Aber soweit ich weiß musst du nicht immer wieder einen neuen einleitungssatz schreiben.
Frag deine Mitschüler am besten, weil jeder lernt das ein bisschen anders. Deswegen vertrau nicht auf unsere antworten.
Ja egal was für eine Aufgabe es ist, wenn es zur Inhaltsangabe gehört immer im Präsens. Und die anderen Regeln gelten natürlich auch.
Vielen Dank!
Ich würde gerne Wissen ob die Zeitformen falls es so sein sollte, dass man immer neue Überschriften machen muss (nicht zusammenhängenden Text), ob die Zeitformen etc bestehen bleiben?
Alle Regeln bleiben gleich oder?