Bis zu welchem Alter sollte man Kinderjeans tragen?
Mich würde interessieren ab welchem Alter man als Junge auf Herrengröße (W 28...W34 usw.) umsteigen sollte. Passen die Altersangaben überhaupt überein, sodass man Größe 164 mit 14 Jahren trägt und bis 16 Jahre dann 170 oder ist die Größe 170 schon so weit, dass man die noch mit z.B. 18 Jahren tragen könnte? (Gehe dabei von H&M oder S.Oliver aus, vom Schnitt her) Mich würde z.B. dann auch interessieren was die Jungen unter euch für Jeansgrößen tragen und mit welchem Alter.
8 Antworten
Meine söhne (20) würden mit ihrer Figur immer noch in 176 passen. Ist doch völlig gleich
Ich würde die Kindergrößen tragen, solange sie passen. Ansehen tut man es den Jeans nicht, und Kindergrößen sind erheblich preiswerter als Erwachsenengrößen. Ich habe mir sogar mit 30 Jahren noch manchmal Jeans in der Kinderabteilung gekauft, wenn sie passende da hatten. Wenn sie mir heute noch passen würden, hätte ich da auch mit knapp 55 Jahren kein Problem, nur leider, leider bin ich aus dem Stadium doch irgendwann rausgewachsen.....
wenn sie passt und gefaellt, ist es doch egal, aus welcher abteilung die hose kommt
Eine gute Freundin von mir ist 40 und trägt immer noch Kinderjeans. Sie ist klein und zierlich und sie passen ihr halt. Billiger sind sie auch und zum Glück sind bei Mädchenjeans nicht mehr überall Glitzersachen drauf.
Wenn dir Kinderjeans passen: super.
Solange die "Kindergrößen" passen, zumal die manchmal billiger sind als die "Erwachsenengrößen".
Eine Freundin von mir ist fast vierzig Jahre alt, aber nur 1,56m groß und sehr zierlich, die kauft immer noch einige Kleidungsstücke in der Kinderabteilung.