Biologie: Palindrom?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Beispiel für ein Palindrom wäre

  • AAGCTT
  • TTCGAA

denn du liest die obere Sequenz von links nach rechts gleich wie die untere von rechts nach links.

Das wäre kein Palindrom:

  • ATGCGT
  • TACGCA

Denn sie lesen sich nicht gleich, wie die oberen (auf 5' und 3' und so ein Gedöns, habe ich mal verzichtet).

LG

"Ein Palindrom (von griechisch Παλίνδρομος palíndromos ‚rückwärts laufend‘) ist eine Zeichenkette, die vorwärts wie rückwärts gelesen identisch ist."(Wikipedia)

Das hat primär garnichts mit Genetik oder DNA zutun.

Du kannst sie nur immer spiegeln:Aoo_ooA ist ein Palindrom, oder Bxxx--xxxB

DNA: hier hast du automatisch, wenn eine Seite eines ist , auf dem anderen Strang auch ein "Palindrom".AAGCCGAA ist eines, komplementär: TTCGGCTTist also halb so wild.

Geht mir auch so, dass ich oft die einfachsten Dinge nicht verstehe, weil sie so eine kompliziert klingende Bezeichnung haben. Bohr am Besten gleich im Unterricht nach , wenn ihr etwas lernt und dir was unklar ist, das spart enorm Zeit.

Was ist denn so besonders an Palindromen, oder wofür werden sie verwendet?


Wunnewuwu  16.02.2017, 20:17

Das ist nicht ganz richtig. Deine Basenabfolgen sind zwar palindromisch (wie auch die Wörter Otto, Anna, Lagerregal, etc.), aber bei palindromischen DNA-Sequenzen, geht es um beide Einzelstränge. Beide Stränge zeigen beim Ablesen (5' in 3' Richtung) die gleiche Sequenz.

Die Palindrome dienen als Erkennungsstelle für diverse Enzyme (z.B. Restriktionsenzyme). Kenn mich da aber auch nicht wirklich mit aus. Genetik ist nicht so mein Fachgebiet.

LG

1
zuvertraeumt  16.02.2017, 21:19
@Wunnewuwu

Es ist nichts falsches an meiner Antwort!

ich wollte Klarheit schaffen und nicht zusäzlich verwirren.


0