Binden in der Sportumkleide?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Meinst du beim umziehen?

Ich setzte mich immer auf eine Bank und ziehe dann ganz schnell die Hose um/an das merkt keiner


BeatriceFan  08.12.2016, 21:30

danke für den stern

0

Hallo Mausi9014,

dir wurden ja schon ein paar hilfreiche Tipps geliefert. Ich versuche dein Problem mal von einer anderen Seite zu beleuchten.

Eine weitere Art der Monatshygiene sind die Menstruationstassen. Diese haben den großen Vorteil (im Hinblick auf dein Problem) das man sie - einmal eingeführt- keineswegs sieht. Kein Faden, keine Binde, nichts...

Gerade auch für den Sport eignen sich die Tassen einfach nahezu perfekt.

Die Tassen musst du i.d.R. nur morgens und abends leeren. Ich mache das jedenfalls so und ich habe eine eher starke Periode.

Die Tassen haben ein viel größeres Fassungsvermögen als Binden oder gar Tampons. Damit wirst du es auch vermeiden können Blutflecken zu hinterlassen.

Zur doppelten Sicherheit empfehle ich dir trotzdem noch Binden einzulegen. Am besten mit Flügeln für besseren Halt - damit nichts verrutscht. Das ist auch nur damit (falls trotz Tasse) mal etwas daneben geht kein Fleck entsteht.

Achja: wenn bei der Tasse mal etwas daneben geht läuft nicht alles komplett raus - manche haben da komplett falsche vorstellungen. Da kommen dann auch nur ein paar Tröpfchen so wie bei einem vollen Tampon auch.

Vorteile:

  • Anti-Austrocknung Die Schleimhaut in der Vagina wird anders als bei Tampons nicht ausgetrocknet und dadurch ist sie besser vor Irritationen oder Krankheitserregern wie Bakterien und Pilzen besser geschützt (s. TSS)
  • Allergiefreiheit Allergieauslösende Stoffe wie sie gelegentlich in Tampons oder Binden zu finden sind, gibt in Menstruationstassen nicht. Praktisch alle Modelle sind aus hochreinem medizinischem Silikon gefertigt. Dadurch lassen sie sich auch restlos und zu 100% hygienisch reinigen.
  • Stressfreiheit durch mehr Fassungsvermögen Je nach Größe fassen die Becher deutlich mehr Sekret als Tampons und du musst nicht ständig ans Wechseln denken.
  • Kostenersparnis Rechne mal hoch wie viel Geld du pro Jahr für Binden / Tampons ausgibst. Bei einigermaßen guter Pflege halten die Becher eine halbe Ewigkeit, das rentiert sich langfristig
  • Sicherheit unterwegs Es kann nerven, immer ausreichend Nachschub dabeizuhaben. Und in einigen Ländern der Welt ist die Versorgung mit Binden oder Tampons nach wie vor extrem eingeschränkt oder schon der nächste Zelturlaub in der Natur kann zum Problem werden - mit dem Becher ist man sicher.
  • Bessere Kontrolle über den eigenen Körper Klingt sinnlos, ist es aber nicht. Mit dem Becher weiß man genauer, wann die Blutung wie stark ist und kann damit besser planen.
  • Umweltfreundlichkeit - produziert keinen Müll!

Q: menstruationstasse.net

Lg

HelpfulMasked

Falls deine Sporthose eine Hosentasche hat, machst du einfach bereits Zuhause eine Binde dort rein und wenn du die Hose an hast, gehst du aufs Klo.