Bin ich gut genug für Harvard? Noten?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, dieser Notendurchschnitt reicht völlig aus! Ich bin auch in Harvard und studiere Physik. Ich bin mit 1,3 aufgenommen worden, mit Stipendium, also einfach bewerben! ;)


melindasunny  30.10.2013, 20:00

Bist du wirklich auf harvard oder willst du nur motivierend klingen? :)

5

Hi,

also für Harvard brauchst du erstmal Abitur mit Durschnitt 1,0 das ist allerdings noch keine Garantie, dass Du aufgenommen wirst. Du wirst danach wahrscheinlich zu einem "Vorstellungsgespräch" eingeladen und dieses wird über deine Aufnahme entscheiden. Es wird über alles diskutiert: Politik, Wirtschaft, Allgemeinwissen usw. Die meisten werden nach diesem Gespräch nach Hause fahren  solltest Du es schaffen musst Du ziemlich viel Geld investieren weil Harvard nicht gerade billig ist es sei denn Du findest Sponsoren...

Grüße


Dea2010  09.05.2011, 20:30

Außerdem musst du die Lebenshaltung allein finanzieren! Denn BaföG gibt es bei Auslandsstudium meine s Wissens nicht... udn Amerika kennt so etwas gar nicht.

 

Medizin dauert dort wie hier mindetsens 6,5 Jahre... hast du das Geld, dir 6-7 Jahre lang Miete, Lebenshaltung, Fachbücher, Auto etc zu finanzieren?

0

So gut wie jeder, der sich für ein Harvard-Studium bewirbt, hat einen Einser-Durchschnitt. Informiere dich erstmal über das Studiensystem in den USA. Du kommst nicht einfach so an die medizinische Fakultät. Sie ist einer der besten des Landes. Abgesehen davon musst du mit mehreren Zehntausend Dollar Semestergebühren rechnen, die vorab gezahlt werden müssen.

Eine Harvard-Bewerbung kostet dich 70 oder mehr Dollar, etliche Seiten an Bewerbungsformularen und sie erwarten einen Aufsatz auf Englisch. Deine Noten werden wahrscheinlich nicht mal entscheidend sein, sondern eher dein Aufsatz und andere Testergebnisse. Es wird ein TOEFL Test erwartet, wenn Englisch nicht die erste Sprache ist, sowie ein MCAT-Test, den alle medizinischen Grad-Schools erwarten.

Bevor du also die 70 Dollar für eine Bewerbung investierst, informiere dich erst einmal ausführlich über die Bedingungen, die du erfüllen musst, über die Kosten, die auf dich zukommen werden, sowie über die Tests, die du vorab noch schreiben musst.

Bewerbungen lassen sich im Internet runterladen, bzw. umsonst per Post schicken. Schau sie dir an und dann kannst du selbst beantworten, ob du glaubst, für Harvard geeignet zu sein. ;)


NewMess1928 
Fragesteller
 09.05.2011, 20:48

englisch ist nicht das problem da hatte ich ne 1 aber in sport ne 2 weil ich nicht sehr sportlich bin und ich habe einen nachgewiesenen iq von132 bei einem arzt getestet und ich habe 10.000 € bis jetzt gespart, aber danke für antwort^^

2
Ringoscarlett  09.05.2011, 21:14
@NewMess1928

10 000€? Das ist süß!

Ein Jahr kostet dich mindestens 40 000€! Ein Harvard-Jahr, d.h. 9 Monate! Und da du eine zusätzliche Krankenversicherung brauchst, kannst du nochmal 1000€ drauflegen. Und nur weil du in der Schule eine Eins in Englisch hattest, hast du den TOEFL noch nicht bestanden. Es gibt Kurse, in denen Schüler ausschließlich für diesen Test unterrichtet werden.

Eine Eins auf dem Zeugnis bedeutet nicht, dass du gutes Englisch sprichst. Ich gehe in Deutschland auf eine Uni und du wunderst dich, wie schwierig es ist, wissenschaftliche Texte in seiner Muttersprache zu verfassen. Gehst du noch zur Schule? Lade dir die Bewerbungsunterlagen aus dem Web runter, schreibe den Aufsatz und bitte deine Englisch-Lehrerin den Text zu korrigieren. Wenn du weniger als 3 Fehler hast, kannst du hoffen.

Ein IQ von 132 – so beeindruckend er für dich auch sein mag – ist in Harvard nichts besonderes. Ein IQ alleine reicht dir auch nicht, um angenommen zu werden. Menschen sind schon mit besserem Verstand gescheitert.

Harvard funktioniert nicht wie die dt. Unis. Noten sind nicht das wichtigste. Manche Bewerber haben 70 Empfehlungsschreiben. Du wirst in Kategorien geordnet. Vorteile hast du, wenn du Schülersprecher warst, denn das zeugt von Verantwortung. Als Herausgeber deiner Schülerzeitung zeugst du von Kompetenz. Soziales Engagement würde dir helfen. Schon mal eine Charity-Veranstaltung organisiert? Das wäre mal was!

Gute Sportler werden angenommen, aber nicht weil sie 'gut' in der Schule waren, sondern weil sie Chancen auf olympische Medaillen haben. Das sind die Größenordnungen, in denen du denken musst.

Ich sag ja nicht, dass du nicht angenommen wirst, aber du solltest dir das nicht als einfach vorstellen und deine Chancen stehen mehr als schlecht. Lies dir mal Zeitungsartikel durch, die sich mit dem Thema befasst haben. Stöbere mal bei Google News.

Mehr als absagen können sie dir nicht. Wenn du also das Geld investieren willst, versuche dein Glück. Ich wünsche dir Erfolg!

 

3
NewMess1928 
Fragesteller
 10.05.2011, 16:35
@Ringoscarlett

also ich war zwei jahre erster schulsprecher in der mittelstufe gewesen und hatte eine spendengala für zunamie opfer organisiert und ich habe in der oberstufe für die schülerzeitung geschrieben, aber danke dür deine hilfe^^ und das du dir zeit genommen hast, ich werde mich einfach mal bewerben und ich kann ja nicht's verlieren (ausser 70€) aber sowie du's mir erzählt hast habe ich wie es aus sieht keine chance dort angenommen zu werden, ich hab's mit meiner englisch lehrerin besprochen dass ich ein TOEFLschreibe und sie es korrigiert, aber ich werde einfach noch anders wo bewerbungen abschicken damit ich ne sicherheit hab, aber danke für deinen rat^^

3
Ringoscarlett  10.05.2011, 20:55
@NewMess1928

Man, du bist ja echt engagiert! ;)

Mehr Bewerbungen können ja nicht schaden. Wenn du gerne auf ein Ivy League College willst, hast du ja noch mehr zur Auswahl. Yale und Princeton stehen Harvard ja in nichts nach.

Ansonsten bietet auch England exzellente Ausbildungen. Natürlich kannst du aber auch in Deutschland als Arzt erfolgreich sein. Viel Glück! :)

2
callcrazy  15.08.2013, 20:44
@NewMess1928

noch ganz kurz...Da du ein Stipendium anstrebst brauchst du nicht mehr und nicht weniger zu investieren als deine 70 dollar,denn der rest wird ( mit kleinen zuschüssen wie die krankenversicherung) von einem harvard bildungs fond bezahlt ! Das finanzsystem von harvard funktioniert folgendermaßen: 1 hälfte reiche und eine sehr intelligente pro neuen jahrgang. so können sie sicher sein, dass immer eine gute anzahlung für ihr businessmodell vorhanden ist, sie aber auch in den intelligens oder sportlichkeit erfordernden dingen nicht "unterrepresentiert" sind.

2
callcrazy  15.08.2013, 20:46
@callcrazy

Und noch um Mut zu machen: Harvard ist eine UNI ! Sie wollen gute leute !!! also investieren sie gegebenenfalls auch.

1

1,1 reich völlig. und es heißt stipendium


NewMess1928 
Fragesteller
 09.05.2011, 20:29

danke^^

0

ich denke mal, das Du bestimmt nicht auf harvard studieren kannst, wenn du noch nicht mal "Stipendium" richtig schreiben kannst,...