Bin etwas verzweifelt mit 21 Jahren wegen gescheiterten Studium?
Hallo,
ich habe Jura im 3 Semester studiert und merke, dass es mir zu viel wird. Ich habe jetzt schon Angst vor dem Examen und merke, dass es mir psychisch nicht mit dem Druck gut geht. Ich habe deswegen vor, was anderes zu studieren. Ich weiß leider nicht, was genau ich machen soll.
Ich hatte die Idee bei der Polizei ein duales Studium zu machen und danach mich dort hochzuarbeiten. Ich möchte gerne einen Master hinter her hängen . Leider habe ich gemerkt, dass viele Juristen Führungspositionen bei der Polizei haben. Irgendwie macht mich das unsicher, ob ich später genug Geld verdienen werde und mich hocharbeiten kann.
Wäre euch dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.
4 Antworten
Hey, das klingt nach einer schwierigen Entscheidung, aber es ist total okay, den Kurs zu ändern, wenn es dir nicht gut geht. 🫶🏼🙈
Es ist wichtig, dass du etwas findest, das dir Freude bereitet und dich nicht überfordert. Das duale Studium bei der Polizei klingt nach einer coolen Idee!
Mach dir keine Sorgen über die Führungspositionen, es gibt viele Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln und erfolgreich zu sein. ❤️❤️ schaffst du ❤️❤️
Wenn du "genug Geld verdienen" und dich "hocharbeiten" willst, musst du was leisten. Dazu passt nicht, im 3. Semester Jura den Schwanz einzuziehen wegen des Prüfungsdruck.
Denkst du das duale Studium bei der Polizei wird ein Kuschelkurs?
Bring erst mal deine Fähigkeiten, Wünsche und Erwartungen in Einklang.
Man kann mittlerweile auch in Rechtswissenschaften einen Bachelor machen und hat dann den LL.B.
https://www.studycheck.de/studium/rechtswissenschaft/bachelor
Das Berufsbild ist etwas anders, aber möglicherweise eine Option für dich?
Prüfungen hast du in jedem Studiengang. Ich stimme dir aber zu, dass das für das Staatsexamen in Jura wirklich hart geregelt ist.
Bedenke aber, dass ganz viele Leute das jedes Jahr schaffen. Etwas mehr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, bitte. ;)
Ach weißt du.
Ich mag Abiturienten nicht.
Die meisten studierten noch viel weniger.
Aber wenn du es mit 21 schon geschafft hast, 3 Semester zu studieren.
Und dann noch die Möglichkeit hattest, dir Gedanken zu machen.
Finde ich dich hochintelligent.
Und du wirst alles schaffen, was du dir vornimmst.
Du solltest deinen Gedanken nur nicht an macht und Geld hängen.
Bei deinen Voraussetzungen würdest du bei Berufsstart schon mehr als ich verdienen mit 30 Jahre Berufserfahrung
Kann ich verstehen. Die Rechtswissenschaften widersprechen sich ja in einer ganz schlimmen Art und Weise. Das ist ja vollkommener Humbug.
Der Unterschied zwischen einem Bachelor Studiengang und Staatsexamen ist, dass man beim einen fehlgeschlagenen Staatsexamen keine abgeschlossen Ausbildung hat. Bei einem Bachelor hast du wenigstens noch die Möglichkeit ein Master dran zu hängen, aber man hat wenigstens etwas in der Hand.