Bildschirm Philips brilliance 273p LPH?
Hallo Zusammen!
Das oben genannte Model ist schon älter und ich würde gerne wissen ob es Augenschonend ist? Ich bekomme beim arbeiten mit diesem Model Kopfschmerzen und spüre ein flackern vor den Augen. Bei meinem Bildschirm Zuhause passiert das nicht.
Weiß jemand wo ich das nachlesen kann? Alle Berichte die ich bei Google finde, enthalten diesen Hinweis nicht oder berichten über ein Nachfolgemodel.
Vielen Dank für die Hilfe!
3 Antworten
Die gewünschte Eigenschaft "Augenschonend" ist für Bildschirme nicht definiert.
Der philips-brilliance-273p-lph hat eine Bildwechselfrequenz von 56Hz / 75Hz. Das ist für unbewegte Bilder oder wenig bewegte Bilder völlig ausreichend. Für Filme oder schnellbewegte Spielesequenzen gibt es Monitore mit höherer Bildwechselfrequenz.
Leider fehlt eine Angabe bei Herstellern und bei vielen Tests :
Die Art der Helligkeitsregelung. Nur bei PRAD.de oder Notebookcheck.com wird untersucht, ob die Helligkeit per Pulswellenmodulation (PWM) heruntergeregelt wird und mit welcher Frequenz.
Diese Art von Regelung kann zum Flackern des Monitors führen, wenn die Frequenz sehr niedrig ist - und bei dafür empfänglichen Personen zu Kopfschmerzen.
Für Deinen Monitor kann ich da leider nichts finden.
Du könntest aber testweise die Helligkeit erhöhen, da die PWM-Regelung nur bei heruntergeregelter Helligkeit zum Tragen kommt.
Als Bildschirm kann man auch einen Full HD Fernseher nehmen. Dazu den Computer über HDMI anschließen.