Bildbearbeitung - Mensch in Flammen. Wie mache ich das ?
Hallo, an alle die sich mit Bildbearbeitung auskennen. Ich würde gerne ein Bild von mir bearbeiten und zwar so das es aussieht als würde ich in Flammen stehen. Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Doch wie geht sowas? Gibt es dazu eine App fürs Handy oder muss ich mir dazu Photoshop oä. auf einen Computer herunterladen ?
3 Antworten
Das freie Gimp ist für dein Vorhaben sehr gut geeignet. Du kannst es in der Standardversion von der Herstellerseite gimp.org herunterladen und dort findest du auch das sehr gute Online-Handbuch und die Plugin-Registry für Erweiterungen. Für Mac und 64bit-Windows kannst du auch den Download von partha.com nehmen. Die Partha-Version hat schon sehr viele Filter integriert und ist quasi das Rundum-Sorglos-Paket.
Dein Vorhaben gefällt mir, aber es ist schon etwas aufwändiger. Wie harassity schon geschrieben hat, solltest du mit Flammen- und ggf. Rauch-Texturen arbeiten (ich bediene mich auch gerne bei cgtextures). Verzerren kannst du sie in Gimp am einfachsten mit dem Iwarp-Filter (eine Art Verflüssigen) oder dem Perspektive-Werkzeug oder auch der Käfigtransformation (näheres zu den Tools siehe o.g. Handbuch).
Vielleicht beginnst du erstmal mit der Einsteiger-Variante: http://www.gimpusers.de/tutorials/wallpaper-erstellen-1
Nur mal als Beispiel einer einfachen Bearbeitung: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/feuerwildccat3xhf0mjb9y.jpg
G'Mics "Edges on Fire" auf Ebenenkopie angewendet, diese Ebene auf Überlagern = dieses leichte Geflimmer in Tier und Umgebung. Dazu 3 Feuer-Brushes. Das ist etwas, was auch ein Anfänger meine ich schnell hinbekommen kann, ohne gleich an die Frustgrenze zu kommen.
Vielleicht hilft dir auch der "Edges von Fire" Filter von G'Mic ein wenig, man kann ihn zusätzlich als Overlay o.ä. verwenden. In der Partha-Version von Gimp ist die G'Mic-Filtersammlung schon enthalten, im Standard-Gimp kann sie nachinstalliert werden. Eine Online-Version von G'Mic gibt es ebenfalls (sie enthält nur gut die Hälfte der Filter, aber dieser Filter ist unter "Sequences" zu finden): https://gmicol.greyc.fr/
Eine Alternative zu Texturen sind Brushes. Sie sind einfacher zu handhaben, da du sie per Pinsel ins Bild stempelst und die Pinselgröße und Ausrichtung über die Pinseleinstellungen verändern kannst. Nicht ganz so realistisch wie Texturen, nicht ganz so anpassbar, aber man kann auf relativ einfache Weise auch sehr schöne Effekte damit erzielen. Gimp kann übrigens Photoshop-Brushes verwenden. http://www.webdesigncore.com/2012/03/23/25-free-photoshop-fire-and-flame-brushes/
Den Link hast du wohl nicht? Hört sich an, als ob du die Person erstmal freistellen musst (z.B. mit der Vordergrundauswahl in Gimp oder Extract Foreground per G'Mic), bevor du an die Flammen gehen kannst. Die Person hast du dann auf einer separaten ansonsten transparenten Ebene, damit du auch Flammen dahinterlegen kannst.
Ne die Seite find ich irgendwie nicht mehr :/ ich wollte die Person sowieso freistellen, weil ich einen einfarbigen Hintergrund möchte
Dann gehe ich jetzt erstmal davon aus, dass du alleine weiterkommst. Wenn nicht, frag nochmal. Und danke für den Stern :).
Moinsen!
Seeeehr coole Projektidee :))
Diesen Effekt zu erstellen hält sich von der Schwierigkeit zwar in Grenzen, aber ein wenig Erfahrung mit Bildbearbeitung ist Voraussetzung.
Würde dir für sowas ein vernünftiges Grafikprogramm empfehlen [GIMP im Kostenlossektor oder Photoshop (Elements), Corel usw...]
Flammen holst du dir auf cgtextures.com :)))
Bist du auf psd-Tutorials registriert? Da gibt es eine gute Tutoreihe, die sich mit diesem Thema befasst. Das ist aber für Photoshop --> der Transfer auf andere Programme ist aber möglich.
beste Grüße
Ok Danke. Ich habe leider gar keine Erfahrung mit Bildbearbeitung, aber dann werde ich erst mal leichtere Sachen probieren. Ist dieses GIMP zu empfehlen oder lohnt es sich eher Photoshop herunterladen ? Und was sind diese kostenlose Photoshop Versionen ?
Wenn du gerade erst anfängst, ist etwas Leichteres für den Anfang ein guter Plan... Ich könnte dir aber ein kleines Tutorial basteln, wenn du magst (wird nur ein paar Tage dauern).
Das mit den kostenlosen PS - Versionen ist ein nicht ausrottbarer Mythos. Gibt aber eine (fast) gleichwertige Alternative - die is nur nicht besonders bekannt...
GIMP ist das beste Kostenlosprogramm in der Sparte. Kommt man schon ein gutes Stück weit mit und für den Anfang ist es nicht schlecht.
Wenn Du was ordentliches machen willst brauchst Du ein Grafikprogramm.
Zum Beispiel PSP ( PaintShopPro )
Reicht da auch was kostenloses wie GIMP oder ist das nicht geeignet ?
Für deine Feuernummer reicht GIMP aus, denke ich (mir würde da das Formgitter fehlen, aber das ist nicht zwingend für das Gelingen deines Vorhabens). Kommt mehr auf deinen Skill als auf das Programm an... :p
Danke für deine Antwort. Ich hab das mal in GF gesehen da hatte ein User ein Bild von sich gemacht den Hintergrund komplett weiß und dann sah das so aus als würde seine Hinterseite brennen.