Beziehungen im Islam (Vater verbietet unsere Liebe)?

9 Antworten

Hallo Leyla!

Ich bin Muslimin und verstehe deine Situation. Aber du bist erst 16 und dass deine oder seine Eltern streng religiös sind, ist nicht der eigentliche Problem.

Ich würde erst eine Ausbildung o.Ä. machen. Wenn du finanziell unabhängig wärest, könnte sich die Situation ja villeicht ändern.

Aus meiner Erfahrung, würde ich sagen bleib einer Beziehung fern. Ich sage nicht, dass du ihn nicht mehr lieben sollst, sondern warte einfach bist du reifer bist. Denn wenn man älter wird, kann man etwas logischer denken... :)

Dein Freund ist Muslim und daher musst auch auf seine Prinizpien achten. Eigentlich darf dein Freund keine Beziehung mit dir eingehen, außer er will dich heiraten.

Naja ,

ich wünsch dir viel Glück und Erfolg in deinem Leben...

Arivi Derci und By! :))

Auszug aus einer Zeitschrift:

"Wenn du dich vor der Ehe auf Sex einlässt, setzt du deinen Wert herab, weil du etwas sehr Kostbares leichtfertig hergibst ... Dein Körper ist viel zu wertvoll, als dass du ihn einfach verschenken solltest!"

Mit Deiner Einstellung zeigst Du Charakterstärke.

Wie auf Sex vor der Ehe verzichten?

Baut, so gut es geht, vor, indem ihr zum Beispiel noch einen guten Freund dabei habt oder euch mit mehreren Leuten trefft, die auch einen guten Einfluss auf euch haben. Geht Situationen aus dem Weg, in denen ihr allein wärt und die deshalb gefährlich werden könnten.

Im Endeffekt hängt Dein Verhalten jedoch davon ab, was sich in Deinem Herzen abspielt.

Wenn Du jemals spürst, dass Deine Entschlossenheit nachlässt oder in Deinem Herzen Konflikte entstehen, dann bete doch zu Deinem Gott um Hilfe.. Und dann musst Du auch so handeln, dass es zu Deinen Gebeten passt.

Gott sei dank waren meine Eltern da weniger streng. Bin zwar Christin, aber wahrscheinlich hätten sich meine Eltern eher über einen koreanischen Freund gefreut. Hatte bis jetzt nur deutsche Freunde und würde wahrscheinlich auch keinen Asiaten haben wollen. Obwohl ich in Korea geboren wurde, bin ich mehr Europäerin als Asiatin. Rede vielleicht mal mit deiner Mutter, wenn dein Vater abblockt.

Im Zusammenhang mit dem Islam und eurer Beziehung mit dem "21. Jahrhundert" zu argumentieren, ist wohl kaum eine zielführende Idee. Der Islam steckt im Mittelalter noch in seinen Gründerjahren fest und wird dies wohl auch stets bleiben, weil er sich sonst sozusagen selbst abschaffen müsste.

Für die Legalisierung eurer Beziehung aus Sicht fundamentalistischer Muslime und Eltern kann es daher nur die Lösung der "islamischen Heirat" geben. Alles andere wäre vergebliche Mühe.

Ich würde mich allerdings am Anfang einer Beziehung an deiner Stelle fragen, ob ich mich unter dieser Auflage zeitlebens an den Islam und seine Lebenseinschränkungen "verkaufen" würde. Was im Moment vielleicht nach Liebe aussieht, muss nicht Liebe sein und kann sich später schnell in das Gegenteil verkehren.

Ich wünsche dir eine kluge Entscheidung zur Aufrechterhaltung deiner gewohnten persönlichen Freiheit, insbesondere als Frau.