Bewerbungshilfe, geht das so?
Huhu :) Ich möchte mich bei Lidl als Packhilfe bewerben und habe nun mal was vorgeschrieben. Könnt ihr mir vielleicht helfen, ob das ok so ist und mir (mit Sicherheit) den ein oder anderen Verbesserungstipp geben?
In dem Abschnitt mit der Schule gefällt mir am Ende das "[...] Ferienjob [...] gemacht" absolut nicht, aber leider fällt mir keine Alternative ein :(
Ansonsten sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass ich meine möglichen Arbeitszeiten deswegen angegeben habe, da man vorher schon in einem Bewerbungsbogen Tage und Zeiten ankreuzen konnte. Allerdings stand da einmal "ab 12:00 Uhr" und das nächste war dann erst wieder "15:00 - 18:00 Uhr", deswegen habe ich die genaue Uhrzeit bei mir angeben sowie den Teil, dass ich samstags rund um die Uhrzeit Zeit habe, denn diese Angabe konnte man im Bewerbungsbogen nämlich auch nicht machen.
Und der letzte Satz erscheint mir auch nicht so toll, aber naja... Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen :)
Danke! :)

2 Antworten
Hallo BrokenVivienne,
bei Aushilfsjobs empfehle ich generell, vorab den Betrieb persönlich zu besuchen und sich nach Beschäftigungsmöglichkeiten zu erkundigen. Wichtig ist dabei aber, dass Du mit der Filialleitung sprichst und Dich nicht von irgendeinem Mitarbeiter mit dem Hinweis auf eine schriftliche Bewerbung abwimmeln lässt.
Dann hast Du schon mal den Vorteil des ersten persönlichen Eindrucks und im besten Fall brauchst Du vielleicht gar keine schriftliche Bewerbung.
Falls doch, machst Du so im Bewerbungsverfahren schon mal die ersten Punkte in Sachen Initiative und Kontaktfreudigkeit, und darüber hinaus hast Du dann einen ersten Kontakt, weißt, an wen Du schreiben musst, kannst Dich im Anschreiben darauf beziehen und bist dann für denjenigen schon nicht mehr total fremd. Und für alle Deine Fragen, die Du schon vor der schriftlichen Bewerbung klären möchtest, hast Du damit auch die Gelegenheit.
Aber auch im negativen Fall, falls es also dort keine Beschäftigungsmöglichkeit für Dich gibt oder es Dir dort nicht gefällt, hättest Du einen Vorteil, und zwar könntest Du Dir Zeit und Kosten für die schriftliche Bewerbung sparen.
Solltest Du eine schriftliche Bewerbung brauchen, kannst Du dann gerne noch mal einen neuen Entwurf hier einstellen (bitte vollständig und anonymisiert) und um Verbesserungsvorschläge bitten. Anregungen findest Du z. B. hier: karrierebibel.de/dossier-bewerbungsschreiben-das-gehort-ins-anschreiben/
Ich finde das Anschreiben sehr gut.
Ich würde noch bei
Kleidergeschäft "geholfen" durch "unterstützt" ersetzen.
Die Erfahrungen gehören grundsätzlich in den Lebenslauf. Ich denke aber was willst du als Schülerin schon viel schreiben.