Bewerbung Fehler, wie schlimm?

7 Antworten

Kommt darauf an. Bekommt die Firma viele Bewerbungen kann das ein Auschlusskriterium sein. Denn wenn man 300 Bewerbung erhält wird sowas schnell mal aussortiert und gar nicht erst gelesen.

Bekomme sie nicht so viele wird es eventuell übersehen ;)

Chancen sind immer 50:50

Und "schlimm' liegt immer im Auge des Betrachters..

Zwischen Fehler, grobfahrlässiger oder Flüchtigkeitsfehler kann man unterscheiden.

Chefs, Personaler oder ihre Sekretärinnen sind auch nur Menschen und  nicht immer Fehlerfrei. 

Also, mache dir keinen unnötigen Kopf. ... 😉

------

Mein Tipp, was ich auch immer wieder sage und prädige

Wenn man etwas schreibt, denkt, sich den Kopf zerbricht, formuliert - ist irgendann der Kopf dicht und man übersieht automatisch die Fehler..

Daher..

- ausdrucken

- immer im stehen laut lesen.. jedes Wort und jedes Satzzeichen, jede Betonung.

- eine Nacht liegen lassen

- am nächsten morgen, nochmals im stehen laut lesen.. jedes wort und jedes Satzzeichen 

Erst dann wirst du die Fehler finden oder denken: ohje wss habe ich da geschrieben.

- Von mehreren Leuten Gegenlesen lassen und Meinungen einholen  (Eltern, verwandte, nachbarn, lehrer usw,) denn 6 Augen sehen mehr als 2.

Lese die Bewerbung nicht nur als Bewerber, sondern auch als Personaler und versetze dich in seiner Lage.

Nö, finde ich nicht schlimm; klingt einfach nur stichwortartig - wenn Du das mit dem vergessenen "zum" nicht geschrieben hättest, hätte ich es gar nicht bemerkt ;-)


Solange der der nächste Satz nicht mit "hiermit möchte ich mich..." losgeht, macht es jetzt zwar nicht den besten Eindruck aber wenn der Rest passt und die Noten passen sollte das nicht ins Gewicht fallen.

auch ohne "zum" ist es nicht nur verständlich, sondern mehr oder weniger auch noch richtig