Bewerbung bei der Polizei?
Kann ich das so schicken??
2 Antworten
Hast du schon geklärt, ob Praktika bei deiner Landespolizei auch so möglich sind, wie deine Schule es verlangt? Schülerpraktika (auch „Berufspraktikum”) gibt es in meinem Bundesland bspw. nur zu festgelegten Zeiträumen für einige Tage. Längere Praktika und Praktika in anderen Bereichen als dem Streifendienst der Schutzpolizei gibt es nur für Studierende.
Bezüglich der Formatierung solltest du das Datum möglichst oberhalb des Betreffs haben, nicht darunter. Der Betreff selbst sollte fett formatiert sein und nimmt zwei Zeilen ein; brauchst du nur eine, so folgt ein doppelter Umbruch. Auch hinter die Anrede gehört ein doppelter Umbruch und danach ist klein weiterzuschreiben. Ich persönlich würde den Text auch im Blocksatz (mit Silbentrennung!) formatieren, ein linksbündiger Text sieht bei Schriftsätzen m. M. n. unordentlich aus.
Zum Inhalt: Sofern möglich, solltest du dich an einen direkten Ansprechpartner wenden und die Formulierung sehr geehrte Damen und Herren vermeiden. Die Einleitung ist unpassend, da sie im Grunde nur deinen Betreff wiedergibt. Du könntest an dieser Stelle auch direkt auf dein Telefonat verweisen, anstatt das erst später zu tun. Darüber hinaus ist es m. E. unpassend dass du dein Abitur lediglich anstrebst, zeitgleich aber bereits angibst, mit welchem Schnitt du voraussichtlich abschließen wirst. Entweder das eine oder das andere, aber nicht beides. Bei der Angabe von Noten würde ich auch von einem guten Abitur sprechen, nicht von einem Abitur mit guten Noten.
Der Hauptteil und Schluss sind in Ordnung. Falls möglich, könntest du noch versuchen, deinen Berufswunsch etwas näher zu begründen, ansonsten ist das Schreiben aber so gut.
LG
Der erste Satz im dritten Absatz hört und liest sich irgendwie grammatikalisch nicht so wirklich richtig an ... Merkst du bestimmt selbst, wenn du ihn ein paar mal laut vor dich hin redest. Könnte man noch etwas dran basteln. Auch der letzte Satz, das Ende mit "woraufhin mir grünes Licht gegeben wurde" kommt etwas schräg. ... Würde ich anders formulieren. Ansonsten ist das meiner Meinung nach schon ok so.