Bewerbung auf Stelle obwohl leicht unterqualifiziert/überqualifiziert?
Ein Unternehmen hat zurzeit zwei Stellen ausgeschrieben, wobei ich für die eine leicht unterqualifiziert bin (ich habe eine andere Studienrichtung als die geforderte), für die andere jedoch überqualifiziert bin (kein Studienabschluss erforderlich). Trotzdem würde ich mich gerne bewerben, weiß aber nicht, auf welche der Stellen ich mich im Anschreiben beziehen soll bzw. ob ich diese Problematik im Anschreiben ansprechen und mich einfach allgemein bewerben soll.
Was denkt ihr?
7 Antworten
Hallo goodque,
bewirb Dich auf die Stelle, die Dir mehr zusagt. Es liest sich für mich allerdings so, als hättest Du weder auf die eine noch auf die andere Stelle riesig Lust.
Grundsätzlich kannst Du Dich auf eine Stellenanzeige bewerben, wenn Du +75% der geforderten Kriterien erfüllst. Das, was in der Anzeige steht, ist immer der Idealfall. Und wie im Arbeitszeugnis kannst Du davon ausgehen, dass die wichtigsten Anforderungen oben stehen.
Auch überlesen viele Bewerber kleine Hinweise, wie z.B. "wünschenswert" oder "vergleichbare Ausbildung". Hat jemand die geforderte Ausbildung nicht absolviert, trotzdem z.B. 10 Jahre in dem Bereich gearbeitet, hat er ja die fachliche Qualifikation.
Herzliche Grüße
Claudia
Immer Bewerben;-))!
Oft bekommen die Unternehmen ohnehin nicht diese Idealbewerber.
Es kann ja sein, dass du dich einarbeiten kannst in dier Tätigkeit, die formell eine andere Studienrichtung wünscht. Das hängt einfach davon ab, ob du das Unternehmen es dir zutraut und wo ansonsten deine Stärken liegen.
Und: dann hast es probiert und bekommst halt eine Absage- was soll es..
Nimm die Stelle, die dir besser zusagt!
Ich sehe die Stellen allerdings nicht und kenne Dich und deine Voraussetzungen nicht, aber lege den Focus Im Anschreiben auf die Stelle , die dich interressiert.
Es muss klar sein, was Du möchtest und nicht: Hauptsache irgendeine Tätigkeit.
Du kannst aber in der Mail/Anschreiben, dein Interesse an der anderen Stelle in einem Satz zum Schluss erwähnen.
Ich würd mich an deiner Stelle einfach allgemein bewerben, wird besser sein und weniger Probleme mit sich bringen. Viel Glück ❤️
genau das ist falsch. Das Unternehmen braucht und will Mitarbeiter, die bei ihm arbeiten WOLLEN und das muss der Bewerber in seinen Unterlagen plausibel machen. Sonst landet er ganz schnell auf dem Stabel Absage.
bewirb dich für die, die dir besser gefällt - wenn das keine rolle spielt, nimm die, für die du unterqualifiziert bist - es sieht einfach besser aus, wenn du dich nach oben orientierst, statt nach unten
Dann beziehe ich mich auf die eine Stelle. Kann ich mein Interesse an der anderen Stelle bzw. generell an einer Arbeit im Unternehmen auch anführen?
Bewirb und bezieh dich auf die Stelle, die du haben willst. Im Zweifelsfall beide...