Betrugsmasche am Telefon. Wie reagieren?
Hallo zusammen, mein Vater hat heute zwei Anrufe von unterschiedlichen Nummern aus Deutschland, die mit 0176 anfangen erhalten und wurde auf Englisch angesprochen. Mein Vater hat natürlich aufgelegt da es sehr wahrscheinlich ist, dass dies Betrüger waren. Beim Rückruf der Nummern waren diese auch nicht vergeben, was auch auf Betrug hinweist. Wie verhält man sich in dem Fall? Kann ich der Polizei die Nummern geben und sollte ich melden was passiert ist oder bringt das nichts?
4 Antworten
Bei der Nummer kann es sich um Spoofing handeln:
https://www.mcafee.com/blogs/de-de/mobile-security/wie-funktioniert-telefon-spoofing/
Tipp: bei Rückruf immer die Nummer selber eingeben, kann sonst teuer werden:
Hierbei kann es sich um einen Lock- Anruf handeln, dessen einziger Zweck darin liegt, den Rückruf auf eine teure Rufnummer zu provozieren. Bei Lock-Anrufen, bei denen eine ausländische Rufnummer angezeigt wird, kann es zu Verwechselungen mit ähnlichen Vorwahlen deutscher Ortsnetzrufnummern kommen.
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Aerger/Faelle/Ping/start.html
Das bringt nichts.
Auflegen reicht schon.
Polizei kann da nicht viel machen. Ich verarsch die immer gern. Damit sie wenigstens Zeit vergoldet haben, in der sie keinen anderen verarschen können.
Das ist mir auch schon passiert. Ich lege grundsätzlich nach den ersten Worten auf.