Beten wenn man krank ist?
Selam Leute,
Es ist gerade Fajr Zeit und ich wollte aufstehen um wudu zu nehmen und zu beten.
Aus irgendeinem Grund jedoch konnte ich mich nicht auf den Beinen halten, mein Bauch schmerzt und mir ist übel.
darum wollte ich fragen, ob ich eig jetzt trotzdem Beten soll.
mir geht es noch nicht besser aber wenn es mir besser geht kann ich das fajr Gebet noch nachholen auch wenn die Zeit dafür eig vorbei ist?
danke an alle.
3 Antworten
Ja, du musst beten. Wenn du es absichtlich unterlässt, ist es eine Sünde, für die es keine Sühne gibt.
Erstens:
Wenn ein Kranker nicht im Stehen beten kann, sollte er im Sitzen beten; wenn er das nicht kann, sollte er auf der Seite liegend beten. Wenn er dazu nicht in der Lage ist, sollte er in der Position beten, in der er es kann. Was er tun muss, ist Wudoo' zu machen und sich von Unreinheiten zu reinigen; wenn er nicht in der Lage ist, Wudoo' zu machen, soll er Tayammum ("trockene Waschung") machen; wenn er nicht in der Lage ist, Tayammum zu machen oder irgendeine Unreinheit zu entfernen, soll er so beten, wie er ist, denn Allah, möge Er erhaben sein, sagt (Interpretation der Bedeutung):
"So fürchtet Allah, so viel ihr könnt" [at-Taghaabun 64:16].
Demnach war das Gebet, das du in dieser Situation verrichtet hast, gültig und du musst es nicht wiederholen, denn das war das, was du zu diesem Zeitpunkt tun konntest, und die Blutung der nifaas (nach der Fehlgeburt) hatte zu diesem Zeitpunkt noch nicht begonnen.
Aber fürchte Allah, denn Allah weiß, ob du wirklich nicht in der Lage wärst, Wudu zu machen und im Stehen zu beten.
Wie man Tayammum anstatt Wudu macht:
Wenn dein Chef sagt, dass du dies und das tun sollst, wirst du es tun, weil du so dein Geld verdienst. Wir tun es nicht, um erfüllt zu werden, sondern weil Allah es befohlen hat. Wer sich Allah vollständig unterwirft, wird in seinem Leben zufrieden sein, egal wie anstrengend sein Leben auch sein mag.
Ich hatte nicht vor den ganzen Koran zu lesen um die eine Antwort zu bekommen. 😩
Der Chef prägt aber nicht das gesamte Leben des Angestellten und droht einem nicht mit der Hölle.
Allah hat den Menschen im Gleichnis geschaffen zu jedem Stück gibt es ein Gegenstück. So ist es auch mit den Gaben Allahs. Wir nehmen sie in Anspruch und wir sind Dankbar, dankbar dafür überhaupt erschaffen worden zu sein. Alhamdullilah. Wir preisen und loben unseren Herren und hoffen auf seine Gnade und Barmherzigkeit auf das wir zu dennen gehören die in seine Paradiesgärten eintreten dürfen. Dafür haben wir eine Anleitung im Quran. Wir folgen dieser Anleitung, denn sie kommt von Allah höchst mäjestätisch und erhaben kennt Allah das verborgene, das was wir nicht kennen! Vollkommen ist er und unvollkommen sind wir! Diener, Sklaven und Knechte sind wir, mehr nicht und mit dieser Einstellung wollen wir vor Gott erwachen in sha Allah!
Du kannst auch im Sitzen beten.
Bei Krankheit ist man vom Gebet nicht befreit.
Ja, du musst trotzdem beten. Die Pflicht dazu entfällt auch nicht bei Krankheit oder im Krieg. Für einen Mann entfällt sie nie, für die Frau nur in der Periode. Aber bei Krankheit gibt es Erleichterung. Je nach Zustand kannst du im Sitzen beten, auf der Seite liegend oder wenn es sehr schlimm ist, dann in der jeweiligen Liegeposition im Kopf und die Bewegungen werden nur mit den Augen angedeutet.
Habe mich eben gefragt warum Muslimas nicht beten dürfen wenn sie die Periode haben. Ist doch so oder? Ich mein wenn man unter umständen auch ohne sich zu reinigen beten darf, warum darf die Muslima das nie?
man muss ja immer die Gebetswaschung nehmen. Wenn man jetzt in reinen Zustand rülpst, auf Toilette geht oder blutet dann muss man die Gebetswaschung erneuern. Wenn man als Frau jetzt durch die Periode Dauer blutet hält die Reinheit nicht an.
gerne verbessern falls ich was falsch geschrieben habe.
Weil bei einer Frau während der Periode vieles im Körper geschieht (Unterleibschmerzen, blutet, Stimmungsschwankungen, Lustlosigkeit ect.) Und Allah uns die Ruhe geben möchte, damit wir uns ausruhen können. Somit nimmt Allah es uns ab ihn am Tag fünf mal besuchen zu gehen, sondern er möchte, dass wir Zuhause bleiben und uns ausruhen.
Das klingt nett wenn das beten eine last und arbeit wäre. Aber du darfst nicht mit deinem gott reden zu der zeit?
Klar, man kann jederzeit mit ihm reden ohne dass man dabei beten muss. Das nennt man bei uns Dua. Das kann man nach dem Gebet verrichten oder eben wo anders, z.b unterwegs.
Das Gebet stellt für viele Muslime eine schwierigkeit dar, weil sie eine Lustlosigkeit verspüren und deswegen ihre Gebete unterlassen. Dabei verlieren sie ihren imam und kriegen Gewissensbisse, weil sie die Pflicht, die Allah uns gab missachten.
An sich ist das Gebet das einfachste was es gibt, dauert in der Regel auch nur 5 min aber leider haben manche eben ,,kein Bock" und verspüren es als eine Last, genauso wie die Schule es manchmal für uns ist :)
und das erfüllt euch? 🤨