Bester Fantasy Film?
Welchen Fantasy Film magst Du?
Fantasy Filme mit Anleihen zum Märchen oder zu Sagen gibt es schon lange. In den letzten zwanzig Jahren wurden sie wieder aus der Mottenkiste gekramt und mit viel Technik und Pathos oftmals zu lauem Brei für Kinder und deren leicht ungebildeten Eltern aufgewärmt, sowohl auf der Leinwand, als auch im Serienformat auf diversen Streamingplattformen. Endlich durften auch mal Leute über Literaturverfilmungen reden, die gar nicht lesen konnten. ; D
Die 80er alleine brachten eine ganze Menge bemerkenswerter und richtungsweisender Fantasy Filme auf die Leinwand.
Einige stell ich hier zur Auswahl. Aber möglicherweise magst Du einen ganz anderen...
(Ein paar möchte ich nicht unerwähnt lassen: Die Braut des Prinzen, Taran und der Zauberkessel und Conan der Barbar sind ebenfall prägende Fantasyfilme der 80er.)
11 Stimmen
Hast du noch mehr Titel spontan?
Aus den 80ern hab ich jetzt das genannt, was mir eingefallen ist. Die Braut des Pr., Conan & Taran und der Zauberk.habe ich leider bei den Antwortmöglichkeiten nicht untergekriegt.
Hintergrund: ich suche einen alten Film, den ich nur noch schemenhaft in Erinnerung habe. Vielen Dank.
Erzähl mal, was du noch weißt...
8 Antworten
...ist als Gesamtpaket gesehen einer der besten Fantasy-Filme aller Zeiten. Auch nach heutigen Maßstäben ist er nach wie vor sehenswert. Obwohl er in kaum einem Bereich wirklich überzeugen konnte. Wenn man sich die 'Einzeldisziplinen' anschaut, wird er von manch anderen Filmen locker in die Tasche gesteckt.
So glänzt beispielsweise Legende mit den wahrhaft legendären Masken von Altmeister Rob Bottin. Seine Designs waren seinerzeit wegweisend. Hinzu kamen erstklassige Darsteller wie Tim Curry, Billy Barty, David Bennent und Alice Playten. Auch die Musik war nicht übel.
Allerdings nichts im Vergleich zum Soundtrack von Conan. Was Basil Poledouris hier komponiert hat, sucht seinesgleichen. Nur sehr wenigen Künstler gelingt es, eine derart perfekte Atmosphäre zu schaffen. So perfekt, dass sie den kompletten Film alleine getragen hat. Über die schauspielerischen Leistungen kann man, trotz James Earl Jones, geteilter Meinung sein. Aber zumindest war der tumbe Haudrauf wohl Arnie's glaubwürdigste Rolle.
Und dann gibt's da noch 'Der Dunkle Kristall'. Wer hätte damals gedacht, das Muppets so hammermäßig aussehen können? Die genialen, innovativen Designs von Brian Froud, der herausragende Soundtrack von Trevor Jones und die erstaunlich lebensechten Animatronics, die viele CGI-Charaktere alt aussehen lassen, all das macht diesen Film zu einem einzigartigen Erlebnis.
Also, was hat Willow da entgegenzusetzen? Vermutlich, weil der Film einfach sympatisch ist. Liebenswürdige Charaktere, kurzweilige Handlung, wunderschöne Atmosphäre. Es macht einfach Spaß, ihn anzuschauen. Immer wieder.
Bis auf Legende kenne und mag ich alle dieser Filme.
Der Tag des Falken wird allerdings immer einen besonderen Platz einnehmen, da ich diesen immer mit meiner Mutter zusammen gesehen habe, wenn ich krank war. Ist so ein Kindheitsding...
Welche beiden Filme ich auch immer noch gerne sehe sind diese beiden:
Die Welt in 10 Milionen Jahren
https://www.youtube.com/watch?v=t1dtJRa2L0E
Herrscher der Zeit
The Goonies und E.T. 🙋🏻♀️
Das waren und sind heute noch Lieblinge von mir. Unter anderem auch wegen der BMX Räder.
Poltergeist habe ich gesehen, Joey glaube ich nicht. Bei E.T gibt es diese eine ikonische Szene…..wenn das Bike abhebt. 😍
Bei ca. 1:50: https://www.youtube.com/watch?v=ckqS4RSJhJQ ...aber eigentlich kommen die Räder im Film viel öfter vor...
Muss mir den Film mal anschauen, bin neugierig, welches BMX das genau ist. 🙃
Wobei ich gar nicht weiss ob das wirklich Fantasy ist.. Was mir noch einfällt ist Herr der Ringe und Das Letzte Einhorn..
"Willow" ist ein prima Fantasy-Film. Gerade wenn man das Alter bedenkt. Die Charaktere machen jedenfalls Spaß. "Die Braut des Prinzen" ist ebenfalls toll.
"Die Goonies" würde ich ebenso in die Reihe fantastischer 80er-Jahre-Filme mit Kultanspruch stellen, obwohl es ja ein Abenteuerfilm ist und keine Fantasy.
Neuere Filme haben mehr Effekte, häufig aber weniger Zauber. Die älteren Filme wurden oft noch mit mehr Aufwand, Kreativität und Fantasie gemacht. Allerdings bleiben eben auch nur die Werke in Erinnerung, die Qualität haben.
Ja, die Räder waren cool... Das erinnert mich aber auch an Poltergeist & Joey... : )