Beste Alternative zur 2080 ti OC?

3 Antworten

Grundsätzlich ist das blödsinn. Wenn die Karte noch für alles reicht was du spielen willst, wieso dann eine neue kaufen?

Falls du andere gründe haben solltest, wäre die beste NVIDIA Karte unter 1000€ derzeit wohl die RTX 4070 TI super. Damit kommst du meistens auch in nativer auflösung locker auf 4k@60Hz, spätestens mit DLSS 3 sind auch 100Hz kein Problem mehr.

Wenn du auf natives rendern stehst, kannst du auch die 7900XT (äquivalent zur 4070TI super) von AMD nehmen, vielleicht kriegst du sogar ein günstiges 7900XTX-Modell (äquivalent zur 4080) unter 1k. Die sind bisschen billiger bei gleicher bzw leicht höherer Rasterleistung, brauchen aber unverhältnismäßig viel Strom, also kann sich das auch langfristig auf die Energierechnung auswirken.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich seit einiger Zeit mit Computersystemen

Hallo,

in der Preisrange rate ich dir zu einer AMD RX 7900XTX. Damit hast du eine extrem starke Karte mit reichlich VRAM und Rasterizing Leistung.

LG

Für unter 1000€ vernünftige Resultate? Für den Preis kriegst du die zweit beste Karte auf dem Markt.


MonkyPython 
Fragesteller
 12.02.2024, 21:36

Welche meinst du ? 40er Serie? Falls Readon von denen hab ich keinen schimmer was gut sein soll

0
PeppaNeedsRGBW  13.02.2024, 07:24
@MonkyPython

Also für ungefähr tausend Euro kriegst du eine 7900XTX von AMD. Sie ist nach der 4090 die schnellste Grafikkarte. Von NVDIA gibt es dann für etwas mehr die 4080/Super und die 4070ti/Super. Außerdem gibt es noch als Alternative eine AMD Karte welche ungefähr so viel kostet wie die 4070ti. All diese Karten sollten 4K in 60FPS schaffen. Die AMD Karten sind aber grade für sowas wie Hogwarts Legacy sinnvoll da diese mehr VRAM haben und somit besser für 4K und VRAM intensive Spiele geeignet sind.

0