Beruf nicht gelernt, was schreiben?
Hallo zusammen,
Wollte mich auf eine freie stelle der fleischereifachverkäuferin bewerben, habe den beruf aber nicht gelernt kann ich dann überhaupt in dem anschreiben "bewerbung um eine geringfügige beschäftigung als fleischereifachverkäuferin" rein schreiben oder sollte es lieber etwas sein wie verkäuferin im lebensmittelhandwerk Fleischerei oder ähnliches sein?
4 Antworten
Hallo VeraK,
bei Aushilfs- und Nebenjobs empfehle ich generell, vorab den Betrieb persönlich zu besuchen und sich nach Beschäftigungsmöglichkeiten zu erkundigen. Wichtig ist dabei aber, dass Du mit der Geschäftsführung bzw. Filialleitung sprichst und Dich nicht von einem Angestellten mit dem Hinweis auf eine schriftliche Bewerbung abwimmeln lässt.
Dann hast Du schon mal den Vorteil des ersten persönlichen Eindrucks, und im besten Fall brauchst Du vielleicht gar keine schriftliche Bewerbung.
Falls doch, machst Du so im Bewerbungsverfahren schon mal die ersten Punkte in Sachen Initiative und Kontaktfreudigkeit, und darüber hinaus hast Du dann einen ersten Kontakt, weißt, an wen Du schreiben musst, kannst Dich im Anschreiben darauf beziehen und bist dann für denjenigen schon nicht mehr total fremd. Und für alle Deine Fragen, die Du schon vor der schriftlichen Bewerbung klären möchtest, hast Du damit auch die Gelegenheit. Z. B. für die Frage, welche Bewerbungsunterlagen benötigt werden.
Aber auch im negativen Fall, falls es also dort keine Beschäftigungsmöglichkeit für Dich gibt oder es Dir dort nicht gefällt, hättest Du einen Vorteil, und zwar könntest Du Dir Zeit und Kosten für die schriftliche Bewerbung sparen.
Solltest Du eine schriftliche Bewerbung brauchen, kannst Du gerne erstmal einen Entwurf hier einstellen (bitte vollständig und anonymisiert) und um Verbesserungsvorschläge bitten. Anregungen findest Du z. B. hier: karrierebibel.de/dossier-bewerbungsschreiben-das-gehort-ins-anschreiben/
Ich würde es auf jeden Fall probieren mit einer ganz normalen Bewerbung als Verkäuferin wie z.B. sowas bei http://www.designlebenslauf.de/lebenslauf-layout/ - im Lebenslauf wird ja ersichtlich, dass du das nicht gelernt hast aber es könnte doch trotzdem klappen. Es gibt schließlich eine Menge Quereinsteiger.
Es werden im Verkauf meist oft ungelernte genommen.Ich hab als ersten Beruf Verkäuferin gelernt, und da man als gelernte kaum Chancen hat,hab ich einen zweite Ausbildung zur Sozialassistentin gemacht.Und würde ich mich mit zwei Berufen im Verkauf bewerben, da würde man mich garnicht erst nehmen.
Schreiben kannst du alles, aber den Job bekommen wirst du nicht. Wieso sollte man wen unglerntes nehmen, wenn es garantiert auch genug Bewerbungen von gelernten Kräften gibt? Ich möchte als Kunde doch auch jemand haben, der Ahnung hat und mich beraten kann.
Weil der auch ungelernte einstellt, darum. Auf solche Antworten kann ich auch gut verzichten danke.
danke für deine antwort, die suchen noch jemanden das weiß ich weil mein mann der fleischer geselle dort ist ;). Der chef meinte auch das ich da anfangen könnte als er mit bekommen hatte das ich gekündigt wurde, wollte aber gerne trotzdem eine bewerbung abgeben so dass er schon mal etwas über mich erfährt. Hättest du den einen tipp wegen meiner Frage?