Berichtsheft Ausbildung Verkäuferin?
Halloo..:-)
Habe eine Frage an euch :-) Wie fängt man im Berichtsheft den Satz an? Soll ich direkt als erstes z.b. Am Montang den x.x.xxxx habe ich um xx uhr Arbeitsbeginn. Dann habe ich .... Soll ich die Tätigkeiten dann alle aufzählen?. Weil ich soll immer ganze Sätze schreiben.
Dankee für eure Hilfe:-)
2 Antworten
ein wenig anders formulieren brauchst nciht den wochntag immer ins berichtsheft mit reinschreiben einfach deine tätigkeiten mal so mal anders geschrieben kannst ja nicht jeden tag das gleiche schreiben z.b so
-kunden kassiert Wie läuft das ab? Wird die Ware über den Scanner gezogen? Gibt es ein bestimmtes Kassensystem, mit dem das gemacht wird?
-sortimentsware,feinkost,tiefkühl ausgepackt Woher kommt die Ware? Wohin geht die Ware? Was passiert mit dem Verpackungsmaterial?
-zigarettenbestellung gemacht Bitte Wörter wie "durchgeführt" nutzen, klingt besser. Wie läuft so eine Bestellung ab? Per Bestellschein, per Eingabe in ein Bestellsystem? Woher weißt Du, dass Du bestellen sollst? Wo kommen die Unterlagen dazu hin?
-platz für sonderposten geschaffen und aufgebaut Platz geschaffen? In die Finger geschnippt und schon war Platz da? gg Was hast Du mit der Ware gemacht, die vorher da war? Wie hast Du das aufgebaut? Übereinander gestapelt? Ausgekippt in einen Wühltisch? Hast Du noch Werbeschilder angebracht?
Versuch einfach, in jeder Tätigkeit einen Arbeitsablauf zu sehen. Und den beschreibst Du einfach genauer, nicht nur die Kerntätigkeit. Geht ja auch genau und trotzdem in Stichpunkten.
Die Frage ist zwar schon etwas länger her, aber trotzdem:
Schau einfach vorbei auf der Homepage: deinberichtsheft.de
Da kannst Du Dir richtig gute Berichtshefte (sind aber alles Fachberichte) zuschicken lassen. Nur zu empfehlen, wenn man nicht weiterkommt ;)

