Bekommt man Unglück, wenn man jemanden ein Messer schenkt?
Meine grosse Schwester will für unsere Mutter ein Messer schenken, da sie gerne kocht. Aber sie meinte, dass ihre Freundin sagte, dass wenn man ein Messer verschenkt, der beschenkte unglück bekommt. Und das Messer war halt teuer. :/
8 Antworten
Der Trick ist, mit einen Tropfen Klebstoff eine kleine Münze auf das Messer zu kleben, das dann die "Beschenkte" dem oder der Schenkenden im Gegenzug aushändigt!
Damit ist es kein "Geschenk", sondern ein "Geschäft" und die Freundschaft wird nicht "zerschnitten" oder dem Beschenkten wird Unglück zuteil.
Der Aberglaube ist schon sehr alt und es gab (und gibt!!) sogar Messer zu kaufen, an denen war an der Verpackung schon das Geldstück mit dabei, damit man das "Geschaft" machen konnte.
http://bestpocketknifetoday.com/parker-river-knife-classic-review/
Oder der Japanische Hersteller Masakage befestigt immer ein 5 Yen Stück am Messer..
http://www.chefknivestogo.com/mayugy24.html
Wenn Sie die Geschichte kennt, dann ist es perfekt und wenn sie die Geschichte nicht kennt, dann ist es eine gute Geschichte zum erzählen.
Kann also nie schaden, wenn man auf Nummer sicher geht - Denn weis man, ob sie das kennt oder nicht?





auch wenn es ein aberglaube ist: in meiner familie werden weder schuhe noch messer verschenkt. der beschenkte "muss" ein kleines geldstück (1 cent reicht) rausrücken, dann bekommt er sein geschenk
Sowas hörte ich noch nie, würde aber das Messer ausserhalb eines Anlasses schenken, denn: wer will schon Arbeitsgeräte wie Küchenutensilien zu Weihnacht oder B.day geschenkt bekommen?
Selbe Schublade wie Kochtopfset oder Staubsauger _._, lG.
Das ist normal cht wahr das man Unglück bekommt das denkt man blos
Nein wieso auch