Bekomme ich mit diesen Daten Bafög?

4 Antworten

Ich hab das mal in den Bafög-rechner

https://www.bafoeg-rechner.de/Rechner/index.php

eingegeben:

Bild zum Beitrag

 - (Ausbildung und Studium, Studium, Wirtschaft und Finanzen)

LukasI4 
Fragesteller
 16.11.2019, 11:52

Sehr vielen dank. Schaue ich mir gleich mal an

0
LukasI4 
Fragesteller
 16.11.2019, 12:38

Ich soll ja im rechner angeben, wie viel soli, Kirchensteuer etc meine eltern in dem jahr bezahlt haben. Und das soll ich vom Steuerbescheid entnehmen. Da aber meine eltern den Steuerbescheid zusammen gemacht haben, weiß ich nicht was ich bei "Abzüge mutter" und "Abzüge Vater" eingeben soll. Bei beiden den selben wert wie auf dem steurbescheid, die summe durch 2 teilen oder einfach den wert bei einem Elternteil eintragen und bei dem anderen 0?

0

https://www.bafoeg-rechner.de/Rechner/

BAföG-Rechner 2019/2020

LukasI4 
Fragesteller
 16.11.2019, 11:41

Habe ich schon gemacht. Habe aber ka was ich bei den Anzügen alles zusammen rechnen soll. Habe alle Varianten ausprobiert

0
frodobeutlin100  16.11.2019, 11:43
@LukasI4

und woher sollen wir wissen, was bei Dir alles eine Rolle spielt?

das sind äußerst komplexe Berechnungen ....

0
LukasI4 
Fragesteller
 16.11.2019, 11:43
@frodobeutlin100

Vllt kann man pauschal sagen, ab welchem wert man kein bafög mehr bekommt.

0
frodobeutlin100  16.11.2019, 11:44
@LukasI4

pauschal geht gar nicht .. stell einen Antrag, gib alles an was abgefragt wird und warte ab ....

die zuständigen Ämter haben dafür ein Berechnungsprogramm ....

0

Würdest Du im Studium bei Deinen Eltern wohnen oder auswärts?


LukasI4 
Fragesteller
 16.11.2019, 11:41

Meine eltern leben getrennt. Während des studiums wohne ich bei meiner mutter

0
Traveller24  16.11.2019, 11:47
@LukasI4

Wenn ich den Bafög-Rechner damit füttere, kommt ungefähr 288 € pro Monat an Bafög raus.

0
LukasI4 
Fragesteller
 16.11.2019, 11:51
@Traveller24

Bei mir spuckt er gar nix aus. Liegt eventuell an denn Sozialabgaben, die ich falsch eingetragen habe. Meine eltern haben die Steuererklärung zusammen gemacht. Und die daten habe ich. Ich weiß nur nicht was ich jetzt bei meinem vater und bei meiner mutter angebe.

0

Bedeutet bei Papa ca 2400 netto ( 2010 bei LStKl. IV ) / für Mama 1250 (1530 bei LStKl. IV ) Soweit es steuermindernde Ausgaben gibt erhöht sich das Netto im Rahme einer Steurerklärung - und eine solche muss auch für das vorletzte Jahr vor dem Antrag vorgelegt werden.

Deine Schwester hat eigenes auskömmliches Einkommen ( 940 Euro netto ) - findet also bei der Berechnung von Bafög keine Berücksichtigung mehr.

Bei einem solchen Nettoeinkommen kann man bequem den Unterhalt (Unterhaltsanspruch gemäß Düsseldorfer Tabelle 735 Euro incl. !! des gesetzlichen Kindergeldes - 204 Euro pro Kind ) für eine/n außerhalb des Elternhauses lebende/n Studierende/n, aufbringen.

Trotzdem bleibt es Dir freigestellt "zu Überprüfungszwecken" ein Antrag auf Bafög zu stellen.