Beim Scrollen mit der Maus, verändert sich nur die Tonhöhe! [Bitte Lesen]

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

guck bei den mauseinstellungen unter systemsteuerungen...

aber abgesehen mal davon, die tonhöhe und die lautstärke sind zwei paar schuhe!


Lordmujajo 
Fragesteller
 16.03.2011, 19:56

Bei den Mauseinstellungen habe ich schon nachgeschaut, da kann man nur einstellen wie viel Zeilen die Maus beim Scrollen sich verschieben soll! Ich meine die Lautstärke!

0
Schneemann27  16.03.2011, 20:00
@Lordmujajo

hab grad keinen windows rechner zur hand, aber bei den einstellungen muss es sowas geben wie "erweitert", dann kommt so ein menü von hama. wenn nicht musst du irgendwo ne konfigurationssoftware von hama auf deinem rechner haben, also irgendwie muss das schon zu regeln sein.

0
Lordmujajo 
Fragesteller
 16.03.2011, 20:16
@Schneemann27

"erweitert" gibt es nicht. Auch die Treiber der original Hama CD haben nichts gebracht!

0
Schneemann27  16.03.2011, 22:32
@Lordmujajo

dann deinstallier es halt und installier es erneut. und hör auf mit den ballerspielen!

0
Lordmujajo 
Fragesteller
 18.03.2011, 17:25
@Schneemann27

Das funktioniert auch nicht, und nein ich spiele keine Ballerspiele, Teeworlds ist ja weniger schlimm als Worms -.-

0
Schneemann27  18.03.2011, 19:43
@Lordmujajo

also wenn das auch nichts gebracht hat, dann weiß  ich auch nicht.. schick hama ne mail! die sollen sich mal äußern, oder gib die maus zurück!

0

Auf der Unterseite der Maus, kannst du Die Frequenz einstellen. 250, 500 und ein Notenschlüssel ist dort abgebildet. der Notenschlüssel darf nicht belegt sein nur 250 oder 500. Dann sollte es wieder klappen. Habe ich gerade bei mir gemerkt.

Bei meiner maus, gibt es einen schalter um die Herzfrequenz zu ändern.

z.B. 250hz, 500hz, und den Videomodus, bei dem dies eintritt. Versuch ihn zu finden.

Lösung! USB neu mit PC verbinden!

Bei mir ist dieses Problem ebenfalls mit einer Hama 5-Tasten Maus öfters aufgetreten.

Abhilfe schaffe ich durch das Abziehen des USB-Steckers und erneutes Einstecken des USB-Steckers. Der PC lädt damit die Gerätetreiber neu und die Maus scrollt wieder im aktuellen Fenster anstatt die Lautsprecher zu bedienen.

Das Neuinstallieren der Maustreiber hilft nicht weiter, ebenso wie ein PC-Neustart nichts nützt. Nur das Neuanbinden der Maus über den USB-Stecker. Das dürfte für die kabellose Maus mit dem USB-Empfänger gleichermaßen wie für die Kabelmaus gelten.

Lustiges Detail: Wenn der Fehler auftritt, wird nicht nur die Lautstärke über das Scrollrad leiser und lauter gestellt, der Klick auf das Scrollrad stellt den Lautsprecher auf tonlos (mute).


Lordmujajo 
Fragesteller
 30.12.2011, 16:38

Nein das wars nicht, aber bei mir war auf der Maus eine Taste namens ''OPI'' wenn man die lange drückt wird es so aktiviert, das sich nur der Sound beim Scrollen verstellt.

0

-Den usb stick rausziehen , - bei der maus die dpi taste halten(bis die rote diode in der maus anfängt zu blinken) -sobald die diode blink den usb stick einstecken. -gegebenenfalls auf anderen usb ports wiederholen.

Bei meiner 3120 klappt es so . BIPBIP