Beidseitig bzw. Duplexdruck beim Epson ET-2850?
Hallo,
ich möchte mit meinem neuen Drucker die Duplexdruck Einstellung nutzen. Diese lässt sich nicht aktivieren.
Ich benutze MacOS Catalina 10.15.7, der Drucker ist über Wifi verbunden.
Ein Kabel besitze ich derzeit nicht, es war auch nicht im Lieferumfang dabei.
Hat jemand das gleiche Problem bereits gelöst?
2 Antworten
Hast Du auch die ganze Drucker Software für 10.15.x installiert?
Bei 12.5 dann so

Gibt es irgendeine Fehlermeldung? Ich hab leider derzeit kein MacOS zum Testen da. Wüsstest Du ggfls wie man per PPD einen Drucker in CUPS dazu fügt?
es gibt keine Fehlermeldung. Die Duplexdruck Funktion lässt sich nicht einschalten. Wenn ich ein Dokument öffne, dann in die Druckeinstellungen gehe und dann als Vorschau in PDF zu drucken, funktionierte bis jetzt einmal. Ich möchte das dies bei jedem Programm funktioniert und nicht als workaround.
Ich kenne mich leider zu wenig in Ubuntu aus um die ppd datei auszulesen und ggfs zu verändern. Gibt es eine Anleitung dies umzusetzen?
Was streht denn bei Dir unter Layout ?
Ich habe da einen Beitrag gefunden:
Im Druckertreiber Menü (dort wo "Beidseitig" ausgegraut ist) in der Mitte das Auswahlfeld (ist bei mir standardmäßig mit "Layout" belegt) anwählen und "Duplexdruck-Einstellungen" wählen. Dort dann wählen ob kurze oder lange Kante. Dann funktioniert es. Es ändert allerdings nicht an dem Ausgegrauten "Beidseitig"-Feld. Das bleibt weiterhin grau. Aber Duplex drucken funktioinierte dann bei mir.
das habe ich bei Word probiert, da lässt sich die Einstellung ändern.
Beim Adobe PDF Reader und bei iFoxit Reader kann ich die Duplexdruck Einstellung aufklappen aber nicht von Aus auf Ein umschalten. Und Beidseitig drucken auch nicht von Aus auf Ein umschalten
Merkwürdig. Da scheinen die beim Treiber gemurkst zu haben. Da sollte bei Apple nicht passieren. Dafür hatten die sich ja extra mal den Mike Sweet geholt samt CUPS.
Ich gehe davon aus das dieser Fehler demnächst behoben wird. Das Gute ist das ich die Dokumente von PDF zu DOCX umwandeln kann und anschließend mit Word drucken.
Ist zwar nicht die Ideale Lösung, aber zumindest funktioniert diese.
Ich seh mir das mal bei meinem et 3750 an. Wenn es da passt, dann betrifft es nur den einen Treiber. Wenn es da auch nicht passt, dann gucken wir weiter.
Also was ich schon mal sagen kann ist, dass es mit dem ET-3750 unter Catalina und danach Monterey einwandfrei funktioniert. Drucker/Scanner installiert durch automatische Erkennung. PDF gedruckt direkt aus Foxit.
Ich werd jetzt mal den 2850 installieren, mal sehen was der sagt.
Könntest Du ggfls updaten?
Mein macbook ist von Mitte 2012, ein neueres MacOs ist leider nicht möglich. Ich kann überprüfen ob ein neuer Druckertreiber herausgekommen ist und diesen installieren.
der neueste catalina treiber ist von oktober 2021 .
den würde ich mal ausprobieren
habe ich gemacht funktioniert immer noch nicht in foxit. Vielleicht liegts auch dem dem pdf reader ich versuche mal weitere kostenlose pdf reader.
Lass doch mal nen neuen Drucker direkt vom OS anlegen, ohne die Epson Software zu verwenden.
Unter /etc/cups/ppd sollte das ppd file für Deinen Drucker liegen.
Das würde ich gern nal sehen.
wenn ich ein programm suche um die ppd zu öffnen kommt vom appstore die meldung, dass dies nicht in deutschland verfügbar ist.
ich habe das jetzt gelöst, nachdem ich in foxit cmd + p drückte, dann beim druckernamen auf eigenschaften drückte und danach auf seiteneinstellungen. Danach konnte ich die Duplexdruck funktion aktivieren und der erfolgreiche Druck bestätigte den es.
vielen dank für die unterstützung, das kommt nicht täglich vor, das jemand über tage dran geblieben ist und mir bei dem thema geholfen hat. Vielen Dank Dafür.
Das ist ein ASCII file, das kann man mit VI öffnen oder einem Text Editor
Ja das ist doch auch was. Hauptsache es hat am Ende zum Erfolg geführt. Apple hat natürlich wieder die Pfade im Vergleich zum originalen cups etwas ändern müssen. Aber im Zweifelsfall kann man auch da weitere PPD Files ablegen. Allerdings liegen sie dann dort im gz-format. So habe ich auch mal wieder was dazugelernt. Soweit ich mich erinnere, hat Mike ursprünglich unter Solaris entwickelt.
die ppd files sind sehr umfangreich, also von den textzeilen her. ich müsste die zusammenhänge nachvollziehen, um zum Beispiel eine ppd datei zu duplizieren und diese so zu verändern, das der duplex druck automatisch aktiviert bleibt, jedes mal wenn ich drucke.
Aber ich denke das würde den Rahmen sprengen, und ich meine Das der et-2850 über eine automatische duplexdruck funktion verfügt.
ich habe den treiber installiert und airprint gelöscht
Bei meinem Drucker kann ich nur PDF Dateien beidseitig drucken, bei Word geht das nicht.
Das ist keine Frage von Word oder PDF, sondern eine Frage der Technik und des Treibers. Der Drucker ist duplex-fähig.
ja