Batteriesäure gefrieren stoppen?

3 Antworten

Regelmässigg (ca. alle 4-6 Wochen) die Batterie nachladen, vor Allem wenn nicht gefahren wird, dann passiert auch nichts.

Kfz-Blei-Akku kann wie folgt einfrieren:
Ladezustand: 100 %; Spannung: 12.60 V; Gefrierpunkt: -56.5 °C
Ladezustand: 75 %; Spannung: 12.36 V; Gefrierpunkt: -31.7 °C
Ladezustand: 50 %; Spannung: 12.10 V; Gefrierpunkt: -17.9 °C
Ladezustand: 0 %; Spannung: 11.80 V; Gefrierpunkt: -7.7 °C

Geladene Batterien können nicht gefrieren. Sie entladen sich bei Kälte jedoch schneller. Wenn du sie regelmäßig lädst passiert nix. Mit einem Intelligenten Ladegerät kannst du die Batterie einfach jede 3 Wochen laden. Einfach über Nacht anklemmen und Laden. Ist sie voll regelt das Ladegerät runter. Die Batterie wird nicht überladen.

Mein Vater hängt im Winter ein kleines Ladegerät an die Traktoren. Die Batterien kommen so wunderbar über den Winter. 

Die Batterie immer schön voll laden. Dann gefriert sie bei unseren "mitteleuropäischen Temperaturen" nicht.