Batterie immer zuwenig Strom obwohl Lichtmaschine lädt?
Hallo liebe Ratgeber, heute brauche ich Euch auch mal. Ich versuche, mich kurzzufassen, also Lichtmaschine vor 2 Jahren neu
Batterieleuchte leuchtet auf und wird während der Fahrt schwächer, Voltmeter zeigt steigende Werte geht aber nur auf Zweitbatterie bis 13 V, die Starterbatterie wird auch während der Fahrt nur mit 10,4 bis 11 angezeigt. Lichtmaschine lädt auf (vielleicht nicht genug?) darum habe ich es mit einer neuen Batterie probiert. Blieb aber alles beim alten - UND : wenn ich ein Ladegerät anschließe, zeigt mein Voltmeter 14 Volt und SOBALD ich das Ladegerät abziehe (ohne laufenden motor) fällt die Voltzahl sofort auf 11 V. Wenn ich dann fahre, lädt es, aber nicht genug. Wichtige Verbraucher lasse ich während der Fahrt aus (klima etc..)
UND HIER DIE GEFORDERTEN WERTE vom Chefelektriker
NACH PROBEFAHRT :
Die Werte gelten jeweils für die 1. Batterie (start) und die 2. unterm Sitz (multivan 96)
am Ladegerät : 13 V und 11,5 V.
nach abklemmen : 11,6 und 11,4 (ohne was zu tun)
Vorglühen : 11,0 und 11,5
Fahrt ohne Heizung oder Licht bei 1500 U/min geht auf 12 und 13
ab 2000 U/min geht auf 12,2 und 13,4 Batterieleuchte schwächer (dunkler)
Klimaanlage und Licht 10,7 und 11,8 Batterieleuchte wieder stärker
mit Licht im Standgas 10,5 und 11,8
erholt sich im Stand auf 11,0 und 11,5
nach Starten auf 10,8 und 11,6
Licht an 10,4 etc.....
(Frage nach Ruhestrom .......keine Ahnung was das ist)
Hinweis zum Messen : die Voltmeter waren schon eingebaut, also
kann es sein, dass sie leicht abweichen.
Wo ist der Fehler ?
Danke und liebe Grüße
5 Antworten
Sind beide Batterien auch gleich gut den eine schlechte zieht die gute mit runter das kann soweit gehen das sie die volle leersaugt um die Spannung auszugleichen
es reicht auch schon wen da eine oder zwei Zellen einen Plattenschluss dann fällt die Spannung auch unter den Wert der guten Platten für beide .
Beide Batterien einem Leistungstest unterziehen aber nur nach einander .
Dann sollte man die Ladespannung überprüfen aber nur im leicht erhöhtem Leerlauf mit einer Batterie der sollte bei intakter Lima zwischen 13,3 und 14,6 Volt auf jeden Fall liegen
sonst liegt da ein Schaden in der Lima vor die Kohlen des Reglers abgenutzt Dioden platte in der Lima defekt defekt oder schlechte Verbindung zwischen Lima und Batterien , auf Plus und Minus Seite .
Und nach dem ausschalten sollte der Wert nicht unter 12 Volt fallen dann sind das auch die Batterien .
nochmal Danke für Deine Antwort. Lima ist jetzt neu, Startbatterie auch, zweitbatterie abgeklemmt, Relais rausgenommen.
NUn kam der Tipp, Kabel zu reinigen, ich weiß aber nicht welche. Ich komme leider nicht unter den Motor, am Anlasser ist eine Klemme mit Grünspan belegt, habe Sicherungen mit Kontaktspray behandelt.
Der "überproduzierte" Strom betrifft NUR die Zweitbatterie. Selbst wenn diese abgeklemmt ist, meldet der Anschluss bis zu 17,1 Volt, immer dann gehen die Instrumente aus. Unter 17 gehen sie wieder an, egal ob das Relais drin ist oder nicht. Ich weiß leider nicht, wie ich die Zweitbatterie erstmal ganz blocken kann, evtl. bekommt die Strom direkt von der Lima ?
Bin vorhin so ca. 1,5 Stunden gefahren. Wielange macht die Elektrik das mit ?
Komisch ist nur, dass die Starterbatterie sich gut auf und entlädt, also da ist alles ok.
Danke für die Hilfe. Ich fürchte mein KFZ Mann wird den Fehler nie finden.
Ich suche weiter nach Massepunkten, die ich so sehen kann.
oh man, nun ist die kommentarfunktion wieder da, also der Fehler besteht noch, hat sich nur leicht verändert, siehe unten.......war in der Werkstatt, Lima neu, nicht viel gebracht, ich hab das unten weiter ausgeführt. Danke falls sich das noch jemand antun möchte.....
oh ich habe die kommentarfunktion wiedergefunden, auch Dir vielen Dank für die Hilfe, dann teste ich auch nochmal die 2. Batterie
Eigentlich hatte ich die Werte gefordert und nicht der Chefelektriker, aber egal. Wenn du deine Eingangsfrage berichtigst/ergänzt, bekommt das keiner mit, bin jetzt nur durch Zufall darauf gestoßen.
Es sind also die eingebauten Voltmeter und kein Multimeter, womit du misst. Ich würde jetzt mein Multimeter schnappen und an der Lima beginnen zu messen....wenn du an der Lima auch schon Werte unter 14V hast, dann ist die Lima intern kaputt oder du hast ein mechanisches Problem (Keilriemen locker) oder es fehlt Masse.
Ja, reichlich verwirrend....die Werte sind mit einem Multimeter gemessen worden? Wenn nicht, mach es bitte....16,2V können nur von einem defekten Regler kommen.
HILFE ! ich finde die Kommentarfunktion nie wieder. Die Geschichte mit dem T4 und dem "vielen" Strom geht weiter, wird immer verworrener.
Nun ist die Lima neu und die Starterbatterie neu. Die Zweitbatterie und der Regler vorsichtshalber abgeklemmt, trotzdem taucht der Fehler noch auf. d.h. irgendwann gehen die Instrumente aus während der Fahrt, laut (nicht so tollem) Voltmeter liefert die Lima aber genügend Strom an Starterbatterie.
Wenn ich Gas wegnehme (Ampel...) dann springen die Instrumente wieder an. Gebe ich wieder Gas, gehen die Instrumente aus. Der Unterschied ist nur, sie "zappeln" nicht mehr an und aus, das war der Fall, als die Zweitbatt. noch angeschlossen war, die hatten dann immer zuviel Strom. NUN auch wenn der Fehler besteht, wird normaler Strom an die Starterbatterie geliefert, NUR eben die Instrumente gehen an und aus.
Das Auto war in der Werkstatt, der Typ ist überfordert (Kfz. Meister) und hat selten Zeit. Wo soll ich was messen bzw. hat einer eine Idee ? Ich steh echt auf dem Schlauch....ADAC rufen ? oder so weiterfahren ? VW Autohaus ist zu teuer für Fehlersuche und auf dem Land gibts leider keine Alternativen.
Laderegler defekt.
Vielen Dank, Lima mit Regler sind neu, waren leider nicht die Ursache, immer noch bis zu 17,1 Volt auf der Leitung der Zweitbatterie.
Hallo Franz, sorry das habe ich verwechselt. Der Grund, dass ich es oben eintrug war, dass ich keine Möglichkeit zum Antworten im Text mehr fand. Vielleicht klappt es so........Ich werde das alles testen, nochmals vielen Dank und viele Grüße
Rückmeldung verspätet : es lag daran, dass aus der Dieselleitung Diesel in die Lima tropfte......hat nach 1 Jahr jemand herausgefunden ! liebe Grüsse
Hallo Franz, jetzt wird es leider wirklich verwirrend, ich hoffe, du hast zeit und lust, dir das noch anzutun.....
also heute während der fahrt :
Batterieleuchte geht wieder ganz aus
Volt steigt auf 13,2 und 16,2 !!!
Airbaglampe dauerhaft an
Tachoinstrumente gehen alle aus und dann wieder an
An welcher Stelle müßte man Deiner Meinung nach als erstes suchen ?
Danke und viele Grüße