.bat beim User-Login mit Administrator-Rechten starten
Hallo zusammen,
Folgendes Gerät:
Windows 7 Pro x64 Laptop
In der Domäne angemeldet
User hat lokale Administratoren-Rechte
Folgendes Problem:
Es gibt einen Dienst, der sich in einem Programm mit den Domänen-Login anmeldet. Dieser Dienst startet jedoch schon mit Windows, schlägt dann fehl (Da sich ja der User noch gar nicht in der Domäne angemeldet hat) und hängt sich dann auf.
(Lösung wäre, Dienst manuell beenden und manuell neustarten, ist aber auf Dauer keine Lösung.
Folgende Lösung habe ich mir ausgedacht:
Ich hab ein .bat-File geschrieben:
SC Start "PDMWorks Workgroup Server"
(SC Start = Dienst starten)
(PDMWorks... = Der Dienst-Name, der stimmt auch)
-- Damit der Befehl richtig funktioniert, braucht er Administratoren Rechte. Wenn ich "Als Administrator starten" wähle funktioniert alles und der Dienst startet, ohne geht's nicht. Man kann bei .bat-Dateien nicht bei Kompatibilität -> "Als Administrator ausführen" dauerhaft anwählen (sowie bei Programmen) --
Also lasse ich nun die Batch-Datei mit Hilfe des Aufgabenplanungsassistenten beim User-Login ausführen. Auch mit "erhöhten Rechten ausführen" ist angewählt.
Hat jemand eine Idee wie das funktionieren könnte?
Zur Not müsste man die .bat in eine .exe kompilieren um dann via "Kompatiblität" -> Als Administrator starten dauerthaft anwählen zu können.
Ich bin um jede Hilfe dankbar!!
Grüße KBS880
6 Antworten
Wozu verpackst du das ganze in eine Batch. Starte doch einfach den Befehl SC im Autostart des entsprechenden Users mit Adminrechten. SC gibts du als Parameter Start "PDM..." mit und fertig. Besser zu verwalten ist das jedoch über den Domänencontroller in den Gruppenrichtlinien.
Würde ich gerne machen, mein Kollege mit den Domänen-Rechten ist aber im Urlaub und ich wollte das Problem derweil so überbrücken bis er wieder da ist.
Kann man nicht einfach bei dem Domänencontroller das Startscript bei dem jeweiligen User festlegen?
So hatten wir es zumindest gemacht.
Das wäre wohl die beste Möglichkeit ja. Muss warten bis mein Kollege wieder da ist, da er die Zugangsdaten für den Domänenadmin hat. Derweil kann mir vielleicht der Kollegen weiter unten das ganze als .exe komplieren und dann nächste Woche kann ich das als Startscript im Domänencontroller festelegen. Dankeschön!
Ich weiß nicht was in diesem Script getan werden soll? Laufwerke eingebunden werden oder spezielle Nachrichten? So werden die halt userspezifisch eingebunden.
Hi und wenn du diese Bat als Gruppenrichtlinie für diesen User zuteilst, da würde er es mit admintrechte starten und das bei jeder anmeldung in der domäne.
du könntest mit runas /user:domain\administrator datei.bat ne cmd box als admin starten lassen, allerdings musst du anschliessend das passwort liefern, das wäre wohl oder übel als klartext in der batch zu sehen. ansonsten vielleicht mit tasks arbeiten.
Ja.. Das kann ich nicht bringen.
Da das ein größeres Unternehmen ist (150 Mitarbeiter +) und da wäre es nicht so gut, wenn einer das Domänadmin-PW hat, das auch noch von externem IT-Dienstleister betreut wird.
Hallo, am besten in eine EXE umwandeln, oder das ganze nochmal in einer Programmiersprache schreiben und kompilieren. Kann ich dir eventuell heute nachmittag machen.
Lg
Das wäre super!
Ich kann leider überhaupt nicht programmieren (Außer ein bissl PHP). Wenn du das machen köntest (ich denke das wäre kein großer Aufwand für dich) wäre das super!
das wär noch einfacher, ja