Bald Weihnachtsfeier, warum wollen einige nicht hin?
Guten Tag,
Diesen Samstag Abend ist unsere Weihnachtsfeier und bei uns im Betrieb gibt es einige Leute die nicht Teilnehmen, da sie mit bestimmten Kollegen oder dem Vorgesetzten nicht zurechtkommen.
Ich finde diese Einstellung ehrlich gesagt etwas bescheuert, denn normalerweise geht man ja aus Anstand zu so einer Feier. So eine Feier ist doch eine optimale Gelegenheit um die Leute die einen nicht mögen anders kennenzulernen. Warum wird diese Gelegenheit nicht genutzt?
Außerdem kommt es bei Kollegen und Chefs eher schlecht an wenn man fernbleibt.
10 Antworten
Recht hast Du! Es ist eine tolle Gelegenheit, das Gespräch zu suchen...eigentlich sollte dies doch auch im Jahr möglich sein. Nicht nur bei erzwungenem Beisammensein. Respektiere die Ablehnung Deiner Kollegen. Suche im kommenden Jahr nach Gemeinsamkeiten. Ermutige Deine Kollegen, auch positive Einstellung zu entwickeln. Vielleicht wird's nächstes Jahr dann geselliger.
Fazit: bist Du unzufrieden, musst Du aktiv werden.
Obwohl ich mit Kollegen und Chefs prima auskomme und ein sehr gutes Verältnis habe, gehe ich zu keiner Weihnachtsfeier hier.
Es hat sich auch in keinster Weise negativ für mich ausgewirkt.
ganz einfach da es kein muss ist kannst die teilnahme nicht erzwingen und quertreiber gibt es in jeder firma
Eben darum gehen sie nicht hin, weil es Spannungen untereinander gibt denke ich. Wenn es das ganze Jahr nur Probleme mit Kollegen gibt, dann macht eine Weihnachtsfeier das auch nicht wieder wett.
Man sollte eine Weihnachtsfeier auch nicht dazu nutzen, irgend welche Diskrepanzen aus der Welt zu schaffen. Dazu muss es andere Möglichkeiten geben das Jahr über.
Anscheinend kennen sie diese Personen gut genug um es besser zu Wissen.