Bafög kein folgeantrag mehr am Ende des vierten Semesters?
Hallo guten Tag ich bin im vierten Semester und überlege mir das Studium am Ende des Semesters zu beenden und kein bafög folgeantrag mehr zu stellen.
Wie sieht es aus, verlangt das bafög Amt trotzdem leistungspunkte? Ich habe auch nicht vor an Klausuren teilzunehmen da ich mich exmatrikulieren werde. Muß ich meine exmatrikulation zum bafög Amt schicken obwohl ich keinen folgeantrag mehr stellen werde und ich den bestehenden einfach auslaufen lasse?
Werden die Zahlungen automatisch eingestellt und was kommt dann auf mich zu?
1 Antwort
Alle Änderungen müssen mitgeteilt werden, auch wenn du keinen Folgeantrag stellst. Sende ihnen eine Kopie deiner Exmatrikulation zu, sobald du raus bist, damit deine Akte geschlossen werden kann. Leistungsnachweise musste du nicht mehr erbringen.
Nein, du musst nichts begründen. Einfach mitteilen, dass du nicht mehr exmatrikuliert bist und den Nachweis beilegen.
Wenn ich aber später wieder ein Studium aufnehmen will habe ich dann keinen Anspruch mehr auf bafög, stimmt das? Und besteht vielleicht die Möglichkeit das mir meine vorherigen Klausuren verlangt werden weil ich auch im dritten Semester keine geschrieben habe, ich wollte die später nachholen aber ich habe jetzt gesehen das es doch nichts für mich ist und will in der nächsten Zeit eine Ausbildung machen.
Ein Wechsel ist nach den neuen Regeln bis zum Ende des 4. Semesters möglich. Wenn du also noch mal ein andere Studium im 1.Semester beginnst, hast du weiterhin grundsätzlich einen Anspruch auf Bafög. Das alte Studium interessiert dann nicht. Nur wenn du im bisherigen Studium weitermachst, dann wirst du ins 5.Semester gepackt (selbst wenn du zB im 3.wieder einsteigst, weil noch Prüfungen fehlen) u d musst dann den Leistungsnachweis bringen.
Danke, muß ich vielleicht auch einen Grund angeben weil ich ja bis zum vierten Semester Student war, oder nur die exmatrikulation schicken und keinen folgeantrag mehr machen.