Bärenkralle oder was?
Moin ich denke das ist zwar die falsche Seite dafür aber vlt gibt es ja Hobby archäologen hier.. habe gestern an der Elbe im Sand eine versteinerte Kralle/Zahn gefunden..bin selber Jäger und dachte es wäre vom Keiler die Waffe aber mein vater(ebenfalls Jäger) ist sich sicher das das eine bärenkralle sein müsste! Hab im Internet nichts hilfreiches gefunden oder ähnliche Bilder..gebt doch mal eure Meinung ab Foto ist hier...
4 Antworten
Das könnte schon ein Zahn von einem Keiler sein, oder von einem ähnlich großen Tier. Eine Bärenkralle würde nicht so lange überdauern.
Die Facharchäologen sind von solchen Funden nicht begeistert. Sie sagen, das sei ein "Naturspiel", damit sie sich nicht mit dem Stück auseinandersetzen müssen.
Vergleich: Ich habe einige Werkzeuge aus der Steinzeit. Die Archäologen sehen das nicht so, sie behaupten, das seien Geofakte und keine Artefakte.
Hier ist ein Kratzer zur Bodenbearbeitung, der nach meiner Schätzung mindestens 3.000 Jahre alt ist:
Sieht aus wie ein gebogener Donnerkeil. Habe bis jetzt nur gerade gesehen, aber es scheint auch gebogene zu geben 🤷🏼♀️
Könnte wirklich eine Bärenkralle von einen jungen Bären sein. Schaut mir sehr aus wie die forderen Beine eines Bären.
Witzbold, es gibt keine Bären in Deutschland und das ist Fakt, sonst wäre das schon längst ein Thema in Deutschland. Man macht ja schon bundesweit einen Skandal und Tobak wegen den paar wenigen Wolfsrudeln, bei Bären würden dann wohl alle komplett ausflippen.
Das ist mir schon klar, das es keine Bären in Deutschland gibt, aber es gibt auch keinen Sand in Deutschland. Vielleicht meint er, das er es in einen anderen Land gefunden hat?
Es gibt 2 Meere und mehrere Flüsse mit Stränden wie zb die Elbe (Fundort)
Also ich dachte selber auch schon das das vom Keiler ist Fakt ist das ein kleines Stück abgebrochen ist und innen der Teil versteinert ist


In Deutschland gibt's keine Bären