BAB beantragen trotz wohnhaft sein im Elternhaus?
Hallo, ich habe folgendes „Problem“ ich wohne bei meinen Eltern und mache zur Zeit eine anerkennte Ausbildung. Ich bekomme netto nur 500€ übrig bleibt mir da ca. 350€ netto. Das langt aber bei weitem nicht und durch Recherchen habe ich herausgefunden dass Azubis recht auf BAB haben wenn sie nicht im Elternhaus lebhaft sind. Ich zahle zwar keine Miete etc. Habe trotzdem aber das Problem dass ich monatliche Fahrtkosten von 60€ habe. Viel bleibt also nicht. Kann man da diverse andere Hilfen beantragen? Wie sieht es mit Bafög aus? Ich würde mich freuen wenn man mir da Tipps geben kann
4 Antworten
Wenn deine Eltern Alg2 beziehen, dann ja, denn dann gehen alle anderen Gelder vor ALG2 und du bist sogar verpflichtet das zu beantragen.
Wenn deine Eltern keine Leistungen bekommen, dann nein, sie verdienen genug, um dich zu unterstützen. Im Gegenteil, dein Einkommen schmälert ihre Unterhaltspflicht. Sie könnten von dir sogar noch Geld verlangen.
BAB oder Bafög ersetzt nur die Unterhaltspflicht der Eltern, wenn diese nicht zahlen können, dabei wird für dich ein Grundbedarf von ca 735 € inklusive Kindergeld angenommen und in diesem Betrag ist rechnerisch auch 350€ Warmmiete enthalten.
Du verdienst 500 netto , deine Eltern bekommen 190Kindergeld, d.h. sie müssten an Unterhaltsleistungen gerade mal 45€ für dich aufbringen. Zurückgerechnet heist das aber auch, das mit dem Kindergeld und dem Unterhalt gerade mal die aisgaben für dein warmes Zimmer gedeckt sind. D.h. du müsstest Kostgeld für Essen und Hygieneartikel zusätzlich an deine Eltern zahlen, wenn die das verlangen oder müsstest dich von den 500€ selber versorgen.
Sei also froh, wenn du grade mal dein Ticket selber zahlen musst und deine Eltern kein zusätzliches Kostgeld von dir verlangen.
Nein, diese Möglichkeit hast du nicht.
Du wohnst bei deinen Eltern. Da nimmt man doch an, dass du Kost und Logis bekommst. WOFÜR brauchst du also mehr als 300 euro im Monat?
Was interessiert es dich wofür ich 300€ monatlich Brauche? Ich hab ne frage zu Hilfeleistungen gestellt?! Soll ich mich jetzt rechtfertigen wofür ich mehr brauche? Mein Gott dumme Menschen gibts
In einer Ausbildung, die nicht rein schulisch ist, gibt es kein Bafög.
BAB gibt es, wenn man wg der Ausbildung ausziehen muss. Fällt also auch für dich aus.
Du hast doch 290 Euro nach Abzug deiner Kosten. Dann musst du eben sparsamer sein oder dir einen Nebenjob suchen
Sorry, aber du wirst nicht einen Penny bekommen.
Ich habe es selber beantragt und habe eine eigene Wohnung und habe keine Leistungen bekommen.
Die sehen, dass du zuhause wohnst und lehnen deinen Antrag ab. Ende.