Avira Free Antivirus blockiert Downloads!?
Tach auch,
mein Standardbrowser ist Mozilla Firefox. Mir wird ständig angezeigt, dass ich mein Adobe Flash Player aktualisieren soll, weil er angreifbar ist, wenn ich z.B. auf Youtube unterwegs bin... Also gehe ich auf den angezeigten Link um ihn zu aktualisieren. Wenn ich nun auf Aktualisieren klicke, wird die exe. Datei auch runtergeladen aber sobald ich auf "Datei Ausführen" gehe, wird "beim installieren der Datei ist ein Fehler aufgetreten", ohne Fehlercode oder Grund, angezeigt. Super.
Anderes Beispiel: Bevor ich mein Antivirenprogramm aktualisiert habe, konnte ich mir noch Songs von Youtube mit dem Freemake Video Converter runterladen (psshhhht, hat keiner gehört). Nach der letzten aktualisierung geht das nicht mehr. Dann wird mir immer, wenn ich die URL einfüge "prüfen sie ihre Internetverbindung".
Also blockiert Avira auf bestimmten Seiten, das ich mir was runterladen kann (?) Wie kann ich das Problem beheben ? Lg und danke schonmal im vorraus
3 Antworten
Zu Teil 1 deiner Frage:
Aktualisiere den Flash Player nicht, sondern lade dir mal die aktuelle Offline-Version von Adobe Flash Player herunter. Vorher würde ich den alten allerdings über die Systemsteuerung deinstallieren, anschließend noch das Tool "Flash Player Uninstaller" herunterladen und starten. Dieses Tool löscht alle Registry Einträge und Rest-Komponenten von Flash Player, anschließend starte den Offline Installer von Adobe.
2.chip.de/downloads/Adobe-Flash-Player_13003561.html
Zu Teil 2 deiner Frage:
Entweder vertraust du der Seite, von der du Songs herunterlädst und schaltest den Viren Scanner solange ab oder du versuchst es mal mit dem Firefox Add On "DownloadHelper". Dieses Tooll integriert sich in Firefox und anhand dessen lassen sich Bilder, Videos, Radio-Streams und MP3 herunterladen. Auch hier der Link dazu:
chip.de/downloads/Video-DownloadHelper_22542006.html
Evtl. könnte es an deiner Firewall liegen oder du hast zusätzlich noch ein weiteres AntiViren-Programm installiert, welches im Hintergrund die Seiten blockiert. Malewarebytes Anti-Malware ist z.B. so ein Programm. Dieses blockt bereits gefährliche Seiten, bevor man überhaupt drauf ist.
mit freeware antivirus-programmen wirst du immer wieder solche probleme haben. wie soll denn auch ein programm, das nix kostet, genau so gut sein, wie jene, für die man 20 oder 30 € berappen muss? irgendwo muss da ein unterschied sein, und der liegt eben genau in solchen details, bei denen dir gut getarnte schädlinge oder mit glück nur malware untergejubelt wird.
kaufe dir eine dvd-ausgabe der computer-bild. da ist (die von cb gesponsorte version von) norton internet security drauf mit lizenz für ein ganzes jahr zum preis des heftes. norton gehört mit ein paar anderen zu den besten programmen, es lohnt sich auf jeden fall.
wenn du das machst, unbedingt vorher das avira rausschmeißen.
Hat doch nichts mit der Qualität bzw. Leistung von Free AntiVir zu tun, nur weil dieses Programm einige Seiten blockiert. Ich finde es sogar gut das es so ist. Seit wann aber gehört Norton Internet Security zu den besten Anti-Virenprogrammen ? Norton ist eines der schwächeren Programme überhaupt.
Da hast du wohl recht.. werde ich 100pro machen. Danke :) Und gibt es jetzt im moment eine Möglichkeit Avira zu umgehen ?
Avira kurzzeitig deaktivieren und den FlashPlayer installieren.
Hab ich schon, also so ,dass der Schirm zugeklappt war. geht trotzdem nicht :(
Aber trotzdem danke
Wenn Du den FlashPlayer zuerst auf der Platte speicherst und dann anschließend versuchst zu installieren? Also nicht gleich auf ,,Ausführen'' klicken.Und dann vor der Installation alle Browserfenster schließen.
Nein.. leider klappt leider auch nicht.
OK...bringt Dich dieses weiter ? http://avira-free-antivirus.giga.de/tipps/wie-kann-man-avira-antivir-deaktivieren/
Genau das hab ich auch schon probiert... hilft aber leider auch nicht. Kann es auch an etwas anderem liegen und nich Avira ?
Hast Du es mal mit einem anderen Browser versucht? Den IE 10 oder 11 ?
Klappt auch nicht. Ich hab Avira auch kurzzeitig deaktieviert. klappt trotzdem nicht. kann es auch an etwas anderem liegen als avira ?