Automatik-/Manuellgetriebe Situation in Neuseeland/Australien
Hallo! Frage an Leute di in Neuseeland oder Australien schonmal waren oder sonst davon Ahnung haben... Meine Frage ist ob die dort unten nur Automatik-Autos haben wie in den Staaten oder eher Mischmasch wie bei uns.. Internet spuckt nicht wirklich brauchbare Infos dazu aus. Danke im Vorraus..
4 Antworten
In Australien: Nur 1/3 der Fahrzeuge sind Schaltwagen, davon entfällt ein Großteil auf Farmfahrzeuge, große Offroader, kommerzielle Vans und echte Sportwagen. In städtischen Regionen ist der Anteiil an Automatiks also noch mal deutlich höher als in ländlichen Regionen.
Normale PKWs findest du kaum mit Handschaltung.
Schon vor 10 Jahren haben 2/3 der Führerscheinneulinge nur noch einen Automatikführerschein gemacht und die Tendenz ist seitdem weiter gestiegen.
Danke ;) Bekommst des Fähnchen sobalds verfügbar ist :)
Um Neuseeland auch noch abzudecken: Meine Erfahrung war, dass es deutlich mehr Automatik gibt als in Deutschland (wir scheinen da auch eher die Nostalgiker zu sein), allerdings nicht ganz so extrem wie in den USA. Ich hatte einen Schaltwagen, habe aber auch extra danach gesucht
Auch in NZ sind es eher die Nutzfahrzeuge. Mietwagen sind z.B. fast immer Automatik
Meine Familie hat z.B fast zu 100% Automatik, aber es gibt halt auch Leute dies nicht kennen ;)
Ich hatte das Gefühl in NZ und AUS haben die fast so wenig mit Schaltung wie wir Automatik haben.
Damit Fraganti sein Fähnchen bekommen kann, antworte ich mal.
ich hab zwar keine Ahnung, aber im prinzip sollte man doch beides Fahren können.
Man sollte schon, nur ist das australische System anders.
Du bekommst nach dem Theorietest eine Lernerlaubnis, musst dann mit dem gelben L-Schild am Wagen, Fahrtenbuch und einem Beifahrer mit vollwertigem Führerschein Betriebsstunden sammeln.
Außer deiner Familie wird dich das niemand mit seinem Wagen machen lassen und haben die keinen Schaltwagen, kannst du auch keinen Führerschein für Handschaltung machen.