Austauschjahr: Australien?
Heyy, ich überlege jetzt schon seit längerem ob ich in der elften Klasse (bin grad Neunte aber würde mich bald wo bewerben) ein austauschjahr machen sollte. Ich würde das super gerne machen weiß aber nicht ob ich vielleicht zu schüchtern dafür bin und ich so keine Freunde finden würde.
Zusätzlich habe ich Angst dass ich nicht zu interessante Hobbys und Interessen habe, da man bei machen angeboten eine bestimmte Sportart oder besonders talentiert in Musik oder sowas sein sollte.
Außerdem weiß ich wen ich eins mache nicht wohin, ich würde super gerne nach Australien aber weiß nicht ob das mit den deutschen Schuljahr übereinstimmt und ob das der gute Ort für ein Austausch wäre. Sonst interessiert mich noch Kanada, USA.
Würde mich freuen wen ihr mir weiterhelfen könnt oder mal eure Meinung dazu geben könnten, zb ob Australien Kanada USA oder ein anderer Ort am besten geeignet wäre.
1 Antwort
Hallo Lotta231
ein Austauschjahr in der Schulzeit, ein Schüleraustausch in die USA, ist eine gute Idee. Australien, Kanada und die USA sind gute Ziele, wenn du in ein englischsprachiges Land gehen willst. Zu deinen Fragen:
- Wenn du schüchtern bist sollte das keine Hürde sein, Freunde zu finden. Die meisten Menschen sind gegenüber Gastschüler freundlich, offen und helfen gerne, wenn es zu Beginn haken sollte. Einzelheiten, wie man gut Freunde findet, siehst du in diesem Blog-Beitrag
- Sport ist in den englischsprachigen Ländern oft wichtig. Du musst kein Profi sein, um dort etwas passendes zu finden. Zu Beginn des Schuljares finden jeweils Tests statt, so dass du sehen kann, in welches Sportteam du am besten kommst.
- Das Schuljahr entspricht in Kanada und in den USA etwa dem in Deutschland. In Australien beginnt es im Januar und geht bis Dezember
- Zur Auswahl des Gastlandes gehst du am besten von deinen Wünschen aus. Einen Überblick über die Kriterien, die für die Auswahl im Schüleraustausch wichtig sind, findest du in diesem Blog-Beitrag
Der Schüleraustausch ist ein größeres Projekt. In jedem Falle gilt zum Vorgehen: Du solltest das systematisch vorbereiten. Dazu gibt es
- zu den USA den Überblick und den Leitfaden im E-Book USA
- zu Kanada den Überblick und den Leitfaden im E-Book Kanada
- zu Australien den Überblick und den Leitfaden im E-Book Australien
- die Anleitung für den Schüleraustausch mit Insider-Informationen zu Australien, Kanada und USA im Schüleraustausch Online-Kurs
- die empfehlenswerten Austauschorganisationen online und auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung
Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag
Viele Grüße