Ausblühungen beim Klinker aufgrund der Fugen?
Halle alle zusammen. Ich bin gerade am bauen und habe einen gräulichen Klinker. Am letzten Wochenende bin ich zum Bau gefahren und da hatte unser Rohbauer schon, ohne vorherige Absprache, angefangen das Haus zu verfugen. Nach meinem Anruf bei dem Rohbauer sagte dieser, das diese Farbe der Fuge die einzige wäre, die meinen Vorstellungen entsprechen würde und andere Fugen erst gemixt werden müssten, es dann aber sehr wahrscheinlich zu ausblühungen im Klinker kommt. Er würde das machen, allerdings müsste ich ihm unterschreiben, das er mich darauf hingewiesen hat. Meine Frage nun: Hat der Rohbauer recht, kann Mauerwerk aufgrund anderer Fugen eher ausblühen? Habe eher das Gefühl, das er die anderen Fugen nicht wieder entfernen will.
2 Antworten
Hallo button 2006,
Fugmörtel gibt es in einer großen Bandbreite von Farben, fertig angemischt von allen Markenherstellern und als kleine Mörtel-„Balken“ bemustert. Es ist also nicht erforderlich, hier selbst zu mischen und dabei heikle Zusatzstoffe beizumischen, die zu Ausblühungen führen können (im Normalfall sind das ohnehin nur geprüfte Zementfarben). Ausblühungen aus dem Klinker rühren in der Regel daher, dass bei der Verarbeitung Wasser ins Mauerwerk gedrungen ist, das sich seinen Weg nach außen sucht und dabei Mörtelbestandteile transportiert. Auch das abschließende Reinigen mit Säuren löst den Mörtel an und kann dann zu Ausblühungen führen. Diese Verarbeitungsfehler sind die häufigsten Ursachen für Ausblühungen, nicht der Mörtel als solcher! Mehr Informationen zu Ausblühungen und Verarbeitung finden Sie hier: http://www.roeben.com/de/roben-international/praxis/wissen-kompakt/5_7.html
Viele Grüße Röben Tonbaustoffe GmbH
Die Linkadresse hat sich geändert: http://www.roeben.com/de/praxis/wissen-kompakt_5_7.html
Versuch es mal mit der Frage unter Bauexpeternforum.de. Dort habe ich auch zu unserem Haus Fragen gestellt und die Leute dort sind Fachleute.
Viel Erfolg.