Ausbildung zum IT-Soldat bei der Bundeswehr. Programmieren und intensives arbeiten mit Computernetzen oder Allround-Elektriker?

1 Antwort

Eine Seite mit vielen weiteren Informationen - inklusive einem Bewerberportal - findest du bei der Bundeswehr selbst.

https://www.bundeswehrkarriere.de/karriere/it-soldat/43094

Allgemein für IT-Ausbildungen wäre es nicht schlecht, wenn du gut in Mathe, Englisch und Informatik bist. Einen Realschulabschluss solltest du mindestens haben. Auch, wenn die Bundeswehr auf der Seite nur "Erfüllung der Schulpflicht" schreibt, werden sie mit Sicherheit genug Bewerber haben, die Realschulabschluss oder Abi haben und gegen die musst du anstinken.

Bei der Bundeswehr würde mich persönlich die lange Verpflichtungszeit stören, ausserdem weiß man nicht, ob du dort immer viel am Computer arbeiten kannst - denn in erster Linie bist du Soldat, den Informatiker machst du nebenbei. Und du solltest darauf achten, dass du die Bundeswehr nach deiner Verpflichtung mit einem Berufsabschluss (sprich: einem IHK-Zeugnis) verlässt. Den Beruf "IT-Soldat" gibt es im zivilen nicht, du solltest dann wenigstens etwa als Fachinformatiker oder ähnliches da rausgehen. Oder es sollte so geregelt sein, dass die Bundeswehr dir deine Ausbildung nach der Verpflichtungszeit finanziert. Bei diesem Absatz kennt sich jemand, der im Gegensatz zu mir bei der Bundeswehr war/ist, sicherlich besser aus und kann da einiges ergänzen oder richtigstellen. ;)

Was ist eigentlich "Allround-Elektrizität"? Grundkenntnisse in Elektrotechnik erlernt man auch in der Informatiker-Ausbildung, aber für alles reicht die Zeit nicht. So wie sich die Beschreibung auf der Bundeswehrseite liest, ist der IT-Soldat (im Gegensatz zum IT-Systemelektroniker) keine Elektrofachkraft, darf also nicht am Schaltschrank arbeiten.

Es ist gefährlich, den Beruf des Informatikers zu romantisieren und sich einzubilden, dass man nach der Ausbildung ein krasser Spieleprogrammierer oder ein Hacker ist, der nach der Ausbildung die Computersysteme des IS angreifen will. Ich hab haufenweise Leute mit der Einstellung gesehen und die sind damit alle auf die Schnauze geflogen, weil Informatiker manchmal halt doch ein monotoner und geistig anstrengender Job ist.