Ausbildung Deutsche Bahn Elektroniker/-in Betriebstechnik sinnvoll?

3 Antworten

theoretisch ja, aber praktisch wirst du bei der DB ebenfalls überwiegend auf baustellen arbeiten. und dann natürlich noch dazu auch bei Wind und Wetter draußen, weit ab von aller Zivilistation mitten im Gleisbett etc. da würde ich mir tunlichst überlegen, ob du nicht doch in deinem Ausbildungsverhältniss bleibst, und dann lieber die Baustelle bevorzugst...

anderenfalls könnte ich dir den Rat geben, es im Bereich Radio und Fernsehn zu versuchen. da muss man zwar auch hin und wieder mal auf die Baustelle z.b. eine Satelitenschüssel aufhängen und ausrichten, aber sonst wäre das wohl eher in der Werkstatt. das Problem dabei ist allerdings dass diese Ausbildung trotz Fachkräftemangel sehr schwer zu bekommen ist, weil die Stellen entsprechend selten sind.

bevor du die stelle wechslest, solltest du dich übrigens bei der IHK erkundigen, ob du das 1. Jahr anerkannt bekommst, nicht dass du ein Jahr verschenkst.

jeder, der dir übrigens jetzt sagt, dass du duchhalten sollst, weil das schlitzestemmen irgendwann vorbei ist, lügt. der Elektroinstallateur (so wie der beruf mal hieß) wird immer schlitze stemmen müssen, egal ob Azubi, Geselle, Altgeselle oder Meister.

Natürlich besteht seine Arbeit nicht nur daraus. ich mach das übrigens auch nicht gerne, und bin immer froh, wenns ein anderer macht. richtig drücken tu ich mich nur, wenns an die Arbeit mit der großen 15 Kilo Hilti geht. da halte ich es wie meine Freundin und kollegin Lucy-Lectric:

...weil ich ein Mädchen bin, weil ich ein Mädchen bin ♫

Fragend1997 
Beitragsersteller
 16.02.2014, 17:05

Auf der DB-Seite stellen die den Beruf Elektroniker/-in Betriebstechnik anders da. Da kommt es mir nicht so rüber das ich draußen bin.. :(/

0
Peppie85  16.02.2014, 17:56
@Fragend1997

das wird auch gerne mal verschwiegen. bei der arbeitsargentur z.b. aber auch in externen beratungscentern wie BIZ etc. wirst du die nötigen informationen finden. anderenfalls würde ich mich doch einfach mal mit der bahn in verbindung setzen... die können dir ggf. sagen, was auf dich zukommt...

es könnte auch übrigens sein, dass du eher im Bahnbetriebswerk als Elektriker eingesetzt wirst, und dann am ICE etc. herum schraubst. also frag einfach mal genau nach und äußere ruhig vor dem Wechsl deine Wünsche. konkret genug scheinen sie ja zu sein.

lg, Anna

0

Bin in der Ausbildung ich rate dir ab haha


Ja ist sinnvoll warum nicht ?! Jede Ausbildung macht einen Sinn ! :)


Fragend1997 
Beitragsersteller
 16.02.2014, 16:45

Natürlich macht jede Ausbildung Sinn, ich bin ja auch gerade mittendrin, aber mir gefällt meine jetzige Lage nicht & ich will was anderes machen. Ich will lediglich wissen ob ich lieber jetzt (wo ich noch im ersten Lehrjahr bin) eine neue Ausbildung Richtung Betriebstechnik anfangen soll, ob das für 2014 noch möglich ist wegen Bewerbungsfrist, oder ob man nach meiner Ausbildung eine Umschulung machen kann & ob dies sinnvoll wäre

0
puschel24  17.02.2014, 06:00
@Fragend1997

Sicher kannst du nach deiner Ausbildung zur Bahn wechseln, dann bist du Fachkraft und wenn erforderlich, kannst du dich dann, wenn du dort anfangen kannst, dich entsprechend weiter qualifizieren - und die Grundlagen dafür kannst du schon jetzt in deiner Ausbildung legen... deswegen musst du nicht zwingend die Lehre wechseln...aber die Entscheidung liegt bei dir...

0