Ausbildung bei ThyssenKrupp oder Abitur?
Hey zusammen,
Und zwar habe ich folgendes Problem, ich habe einen Ausbildungsvertrag bei ThyssenKrupp als Industriemechaniker zum 01.09. Jetzt habe ich ich aber das Problem, dass ich nicht weiß ob es nicht besser wäre das Abitur zu machen und bin echt zwielgespalten, ob ich nun die Ausbildung mache oder halt das Abitur zuende. Dazu muss gesagt sein, dass ich noch 2 harte Jahre vor mit hätte, ich bin davon überzeugt, dass ich das Abitur schaffen würde nur weiß ich einfach nicht was, dass bessere auf langfristige Sicht ist und hoffe das ihr mir vielleicht aus euren Erfahrungen sagen könnt, was für euch besser war und, was vielleicht Vorteile für das eine sind und was Nachteile, weil so langsam wird die Zeit eng mich zu entscheiden.Dazu muss gesagt sein, dass meine finanziellen Möglichkeiten sehr schlecht sind, was heißt das ich momentan mir nicht wirklich was leisten kann.
3 Antworten
Aus finanzieler sicht ist die Ausbildung besser wen du nichts leisten mit normalen sachen Heist und nicht luxusachen wie ein smartpfon für 900€!
Du kanst aber auch in der ausbildungszeit zb durch die VHs dein Abitur machen wen du das alles schafts arbeite und danach noch schule!
Anderseit ist das auch einer der berufe die gut bezahlt werden und wen du selbst auf dem wege das abitur Nachholst kanst du beruflich das wahrschelich auch nutzen um so weiter zu kommen!
Aber BEdenke auch das wen du da snormale abitur machst du wesentlich merh freizeit hast dide du nutzen kanst!
9 Stunden schon in arbeitschuhen mit stahlkappe zu stehn ist Am Anfang auch schwiereig!
Selbst ohn abitur kann man studieren wen man den meister hat und das nur in seinem berufsbereich machen will!
Ausbildung machen und einen Beruf in der Tasche haben. Dann kannst du immernoch studieren. Erst FH und Master dann an der Uni. Wenn das nicht klappt, hast du nen Beruf.
Ist, finde ich, immer der beste und sicherste Weg
Die Wahl ist nicht "Ausbildung oder Abitur". Denn mit dem Abitur hast du eigentlich nichts erreicht, es ist an für sich eigentlich kein richtiges Ziel. Das Abitur ist die Vorbereitung, damit du studieren kannst. Wenn du nicht studieren willst, bringt dir das Abitur eigentlich nichts... außer, dass die Ausbildung, die du auch jetzt machen kannst, 2-3 Jahre später startet.
Die richtige Wahl ist also: "Ausbildung oder Studium". Wenn du weißt, dass du studieren möchtest, dann solltest du das Abitur machen, denn das ist der schnellste und damit einfachste Weg in den Hörsaal. Wenn du aber weißt, dass du nicht studieren, sondern eine normale Ausbildung machen willst, dann solltest du dir sehr genau überlegen, wozu das Abitur denn nütze wäre.