Ausbildung als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Eignungstest?
Bitte spart euch die Antworten wie lern doch einfach oder sonstige ich hätte gerne Rat von jemandem der Ahnung hat :D
Ich hatte ein Vorstellungsgespräch ( Bei der ERGO ) am Dienstag, es war mein 1. und es war garnicht mal so schlecht der Chef meinte er könnte es sich mit mir vorstellen es hat vieles gepasst. Nun ist es so das er dies aber nicht entscheiden darf sondern ich habe einen Eignungstest oder Einstellungstest oder sowas dafür habe ich noch 5 Tage Zeit den zu machen. Der ist natürlich nur einmal gültig ich wollte mich mal erkundigen ob jemand hier schon einen gemacht hat und wie genau das ablief. Ich hatte beim Bankkaufmann bzw bei der Deutschen Bank einen Einstellungstest und das war kompletter Reinfall ich hatte viel zu wenig Zeit für die Aufgaben die Zeit ist runter gerattert schneller als ich gucken konnte. Ich sehne mich tatsächlich sehr nach der Ausbildung aber wenn der Test nichts wird bin ich raus :( hat jemand ein paar Tipps ? Oder Erfahrung ? Danke im Voraus
2 Antworten
Ich habe schon mehrfach daneben gesessen,als ein Realschüler online Eignungstests absolvieren musste. Der Schüler hatte damals dieselben leidvollen Erfahrungen machen müssen wie du. Obwohl durchschnittlich begabt und ein guter Schüler, waren die Ergebnisse desaströs.
Bereite dich auf Logikfragen vor, dem Ergänzen von Zahlenreihen und unbedingt Prozentrechnung. Lass dich nicht unterkriegen, diese Tests sind meiner Meinung nach zum Grossteil überzogen, denn die theoretische Berufsausbildung ist im normalen Rahmen anspruchsvoll und auch zu meistern,wenn man diese Tests nicht bestanden hat. Ich spreche hier aus Erfahrung.
Alles Gute für dich und übrigens geht die Welt nicht unter, wenn du auch den nächsten Test nicht bestehen solltest. Auch du wirst am Ende einen soliden Ausbildungsplatz erhalten.
Es ist der Sinn von Eignungstests, dass schwächere Bewerber schon vor Beginn der Ausbildung ausgesiebt werden.
Dies geschieht nicht nur im Interesse des Ausbildungsbetriebs, sondern auch im Interesse des Bewerbers, den die Ausbildung voraussichtlich überfordert hätte.