Auf welcher ausgangsfarbe baut sich die additive Farbmischung?
Danke :)
3 Antworten
Was genau meinst du mit der Frage..
Bei der additiven Farbmischung (Lichtfarben -siehe Regenbogen) ist die endültige "Farbe" Weiß. Die 3 Grundfarben dazu wären Rot, Grün und Blau.
Andersherum die subtraktive Farbmischung (Körperfarben - siehe Reflektion von Licht an Gegenständen) ist die endgültige "Farbe" Schwarz
Sind die 1/6 Farben heller oder dunkler als die Grundfarben?
Die additive Farbmischung projiziert Licht in den Farben Rot, Blau und Grün übereinender. Gleichstarke Lichtstrahlen auf dem selben Punkt egeben weißes Licht, Rot+Blau ist Magenta, Rot+Grün ist Gelb, Grün+Blau ist Cyan.
Die subtraktive Farbmischung verwendet Körperfarben, auf weißem Papier mischen sich Magenta und Cyan zu Blau, Magenta und Gelb zu Rot, Gelb und Cyan zu Grün. Alle drei ergeben theoretisch Schwarz, wegen der nicht idealen Farbeigenschaften einSchwarzbraun; das ist auch der Grund, warum im Vierfarbendruck zusätzlich Schwarz verwendet wird.
Die Farbmischung entsteht aus den drei Grundfarben,RGB, Klaus
RGB sind ja ein- drittel-Farben. Sind Dan gelb, Cyan und magenta ein-Sechstel-Farben? Und was ist mit weiß?