Asus zenbook geht nicht mehr an, nach Kurzschluss?
Hallo, habr folgendes Problem.
Vor 2 Jahren ging mein Laptop plötzlich nicht mehr an..bzw der war an und als ich wieder gekommen bin, war der aus. Es hat gar nichts mehr geleuchtet.Auch nicht die LED Leuchtpunkte als ich den geladen habe.
Da ich noch Garantie hatte bin ich damit zu Saturn gegangen und die haben einfach ne neue Software drauf gespielt und dann ging der wieder..fande ich komisch aber naja.
Jetzt geht aber mein Laptop wieder nicht an und auch keine LED Punkte leuchten. Diesmal liegt es glaube ivh an meinen Ladekabel.Da mein Ladekabel schon etwas kaputt war..bzw der Anschluss zwischen Kabel und dem Adapter auf war ( habe aber keinen kabelriss gesehen) .
Als ich den Ladekabel an meinen Laptop schließen wollte ist der plötzlich ausgegangen.
War damit dann bei einer Reparatur und die meinten das man leider nicht wirklich genau gucken kann was kaputt ist und sich die Reparatur dann nicht lohnen würde, war theoretisch alles kaputt sein könnte. Kann man das wirklich nicht schnell und genau kontrollieten? Habe mir ein neues Ladegerät gekauft und funktioniert trz nicht. Und wenn der interne Akku am Laptop angeschlossen ist, das gibt der ein Pips-Geräusch von sich. Kann es sein das vllt nur der Akku kaputt ist? Aber ohne Akku und nur dem Ladekabel geht der Laptop auch nicht.
Wollt mal fragen ob das jemand vllt auch mal hatte und mein Laptop noch zu retten ist oder ich mir einen neuen kaufen muss. Habe einen Asus Zenbook UX501J.
Schonmal Vielen Danke!!!
2 Antworten
Hört sich nicht gut an. Da weder mit Akku noch mit neuem Netzteil eine Funktion gegeben ist sind deine Prüfungsmöglichkeiten fast erschöpft. Nur noch die Möglichkeit ohne Akku dafür nur mit NT ist eine Variable.
Pips geräusche kommen zumeist von Spulen.
Aber wie schon gesagt, das kann alles mögliche sein.
Aber ist ja nun auch kein schlechtes Notebook.
aus der ferne lässt sich schlecht beurteilen, woran es liegt.
gehe in einen pc-shop, der auch repariert und lass ihn prüfen, ob es ein defekt ist, oder ob sich eine reparatur lohnt.