ASRock Mainboard hat zu wenig Gehäuselüfter Anschlüsse. Wie vorgehen?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin.

Ja, Du kannst einen 3-Pin Stecker auf einen 4-Pin Anschluss stecken. Die Ausrichtung ergibt sich dabei normalerweise aus der Steckerform in Verbindung mit der Plastiknase am Anschluss.

Normal steht an den Anschlüssen auch dran, welcher Pin der Pin 1 ist. Dort setzt Du den Stecker an, Pin 4 bleibt frei.

Y-Adapter würde ich bleiben lassen. Die Anschlüsse des Mainboards haben nur eine begrenzte Belastbarkeit. Aus diesem Grund ist bei Qualitätslüftern auch immer die Leistungsaufnahme angegeben. Welche Maximalleistung der Lüfteranschluss auf dem Board unterstützt, steht in der Regel im Mainboard-Handbuch.

ASRvw de André

Ja du kannst einen 3 Pin Stecker an einen 4 Pin stecken, wenn es immer noch nicht reicht molex Adapter, Y Kabel oder lüftersteuerung nehmen.

Hallo ilovepizza,

Ja du kannst 3-pins auf 4-pins stecken und umgekehrt. Dein Problem lässt sich denke ich am besten mit eine Lüftersteuerung mit Softwareschnittstelle lösen. Da gibt es glaube ich bei Caseking eine. Einfach dort mal nach Lüftersteuerung suchen und nach nem kleinen schwarzen Kasten.

Grüße foxx


ilovepizza 
Beitragsersteller
 20.04.2016, 08:25

Alles Klar, vielen Dank! :)

0
ilovepizza 
Beitragsersteller
 20.04.2016, 08:29

Welchen Pin soll ich dann freilassen?

0
holofoxx  20.04.2016, 10:30
@ilovepizza

Den CHA-Fan. Eigentlich ist es egal aber die sind meistens für extra Sachen in Verwendung. 

0

Die Y-Kabel kannst du ohne Probleme nutzen wie du schon festgestellt hast. Auch passt ein 3 PIN Kabel an eine 4 Pin Buchse. Umgekehrt ist es genauso. Allerdings ließe sich dann der Lüfter nur noch per Volt regeln. 

Das Komfortabelste wäre aber wenn man sich einfach eine Lüftersteuerung zulegt. 

Y Adapter? Gibt es glaube ich in der bucht für ein paar pfennig. Nicht mehr als drei an einen Anschluss hängen ;-)