Arctic MX-4 oder Thermal Grizzly Kryonaut?
Ich suche eine Wärmeleitpaste für mein Notebook
5 Stimmen
2 Antworten
Der Unterschied ist vernachlässigbar wenn du nicht vorhast mit Trockeneis oder Flüssigstickstoff zu kühlen.
Alternativ wäre auch flüssigmetall anwendbar, aber da sollte man wissen worauf man sich einlässt, das ist nicht für Laien zu empfehlen.
Grizzly Hydronaut.
Die ist besonders streichfähig und härtet nicht aus.
Und ist nach Jahren noch wie neu.
Die Krygonaut ist noch besser. Die zeigt ihre wahre Fähigkeit erst, wenn se mal so richtig eingebrannt wurde . Dann hat man so 10 Kelvin mehr Wärmeleitfähigkeit.
Die MX-4 klebt alles zusammen und härtet aus.
Und wenn man dann man wieder die WLP tauschen möchte,
reißt man oft die Halbleiter mit ab.
Und dann war es ein teurer Sparpreis.
Wieso am falschen Ende sparen?
Ich habe da jahrzehnte lange Erfahrungen.
Hansi

Flüssigmetall auf einer Kupferlegierung.
Hansi