Arbeitszeiten Kindergarten
Liebe Community ich benötige eure Hilfe. Und zwar würde ich gerne Wissen wie die Arbeitszeiten eines vollzeit und wie die eines teilzeit beschäftigten Erziehers sind? Sprich Arbeitszeiten pro Tag und wie viele Stunden man am Ende der woche abgearbeitet haben muss. Freue mich über eine schnelle Antwort. Danke im vorraus. LG euer tnc1999;)
4 Antworten
Hallo,
100% sind 40 Std. in der Woche, also arbeitest du 30 Std. (75%) im Kindergarten (am Kind), und 10 Std (25%). als Verfügungszeit, zu Hause oder im Büro des Kindergartens.
50% sind 20 Std. in der Woche, also arbeitest du 15 Std. (75%) im Kindergarten (am Kind), und 5 Std.(25%) als Verfügungszeit, zu Hause oder im Büro des Kindergartens.
Manche Erzieherinnen arbeiten Teilzeit, weil sie zu Hause Kinder, Haushalt usw. haben. Andere arbeiten Teilzeit, weil sie nur einen Teilzeitvertrag angeboten bekommen haben.
Wenn man natrlich Vollzeit arbeiten kann, ist das am Besten, man verdient mehr Geld und kann in die Rente einzahlen.
Wenn man nur 50 % arbeitet bekommt man nur die Hälfte von dem Gehalt einer 100% Stelle.
Das kommt drauf an wo du eingestellt wirst.
Gibt keine pauschalisierbaren Zeiten.
Kommt auf die Öffnungszeiten sowie die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit an.
Kann nix genaues sagen, aber Vollzeitstellen sind in den meisten Berufen 38,5 bis 40h in der Woche
Hallo danke dir diese Antort hat mir sehr geholfen kannst du mir auch sagen warum manche Erzieher Teilzeit und manche Vollzeit beschäftigt sind ?