Aquarium Filter einfach gewechselt sos?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo EB10129,

mache Dich nicht verrückt, in diesen kleinen Filter ist die Bakterienmenge meist recht überschaubar, das heißt, dass wahrscheinlich im Bodengrund auf Pflanzen und Dekoration ausreichend Bakterien vorhanden sind, so dass es keine Probleme geben dürfte! Ansonsten die Tiere beobachten und wenn sie sich unnormal verhalten Wasserwechsel machen!

JBL den Filter starter, wobei ich da nicht genau weiß wie ich den benutze.

Das kannst Du Dir sparen, denn wirklichen Nutzen haben sie nicht!

Hey,

ist mir auch schon passiert.

ich hatte es so gehandhabt viele wasserwechsel und viele wassertests (wenn zu hoher nitrit-wert großen wasserwechsel)

auch im bodengrund leben Bakterien weshalb es nicht gleich heißt einmal Filter komplett ausgewechselt gleich alle Tiere tot.

Daher keine Panik und einfach wachsam sein :)

Viel Glück

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

EB10129 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 20:34

Okay danke dir, mein Nitrit Wert ist ja aktuell noch bei 0 also mache ich jetzt einfach täglich Tests und schaue dann weiter

ansonsten sieht mein Becken nämlich wirklich toll aus

die Pflanzen wachsen super und das Wasser ist glasklar

Bettafish  15.02.2025, 20:54
@EB10129

Hört sich doch gut an . Bei mir hat das wirklich alles ohne Probleme geklappt und hatte es auch in einem 30er Nano Cube mit Neocaridinas und einem Kampffisch . Alle Tiere hatten ohne Probleme überlebt .
LG

Ja. Nimm den Filterschlamm vom alten (wenn er noch nass ist ), und füg ihn in den neuen ein, oder wenigstens ins Becken

Dann hast du deine Bakterien zurück. Ansonsten musst du halt testeln, denn vermutlich steigt der Nitritwert bald

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich für Tiere & habe verschiedene zuhause

EB10129 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 20:33

Hatte den alten Filter tatsächlich schon ein bisschen ausgewaschen bevor ich genau das was du geschrieben hast, im Internet auf einer anderes Seite gelesen hatte.

aaaber hab den dann trotzdem noch im Becken ausgequetscht und da ist tatsächlich trotzdem noch was rausgekommen.

hoffe das hat dann wenigstens ein bisschen was gebracht

Satiharuu  15.02.2025, 20:38
@EB10129

Wer weiss. Kommt wohl darauf an, wie du geputzt hast.

Sonst gibt es auch Bakterienstarter zu kaufen. Aber bin halt nicht sicher, wie sehr die tatsächlich nützen

Würde auf jeden Fall täglich testen sobald du das Becken besetzt. Und bei zu hohem Nitritwert, Wasserwechsel machen.

Aber wenn so zwei Wochen gut ist, wird gut sein

Für den Moment könntest du etwas zufüttern, damit die Bakterien was zu tun haben, und sich dann vermehren

Bettafish  15.02.2025, 20:57
@Satiharuu

Hatte mal ein Notfall Becken da ich ein Kampffisch Pärchen gerettet hab (hatte sich jemand in Teich gesetzt so absurd wie es klingt) da hatte ich von Tetra so einen starter rein . Das hat super geklappt hatte wirklich garkein nitrit und andere Werte waren auch super .

Daher im Notfall geht es . :)

Satiharuu  16.02.2025, 06:06
@Bettafish

Ohh. Und wie ging das aus? Möchte auch einen Harem ausprobieren. Aber auf 112 Liter. Bin nur noch nicht sicher, welches Becken

Bettafish  16.02.2025, 08:48
@Satiharuu

Eigentlich ganz in Ordnung. Das Männchen ist recht schnell eingegangen aufgrund eines Tumors .

aber ich hatte mal in einem 20er Cube der voll mit Moos war ein splendens pärchen . Die haben sich tatsächlich wunderbar verstanden haben nach kurzer Zeit abgeleicht und sind dann in einen weibchenharem umgezogen . Hatte dann 4 Weibchen und das Männchen. Hatte ebenfalls wunderbar geklappt.

würde halt nur immer ein Notfall Becken haben falls es in die Hose geht.

Wenn Beifische dabei sein sollen kannst du wie ich finde in einem gut strukturierten Becken ruhig kleine Schwarmfische wie z.B. Rasboras oder Feuertetras (der glaube das die an die Flossen gehen hat sich in meinen Becken noch nie bestätigt) aber auch der klassische Neon hat bei mir geklappt.

Dennoch würde ich sagen das die strikte Einzelhaltung am besten ist und da reicht ja dann auch ein 12-30L Becken wo nen Heizstab, Bodengrund und Pflanzen reinhaust.

LG

Satiharuu  16.02.2025, 12:41
@Bettafish

Haben zwei in Einzelhaft. Und eine Schwesternschaft von drei Weibchen