Aquarellpapier vorm Malen anfeuchten?
Ich wollte mich mal an einem Aquarell probieren. Ich glaube, als wir das mal in der Schule gemacht haben, mussten wir das spezielle Aquarellpapier vorher einweichen beziehungsweise mit einem Schwamm anfeuchten. Liege ich da richtig?
Danke :-)
7 Antworten
es gibt 3 methoden: 1. ohne anfeuchten 2. eine stelle anfeuchten, farbe drauf, naechste stelle anfeuchten... 3. das ganze blatt etwa 5 minuten in eine wasserschale legen und einweichen lassen.
alle drei methoden geben tolle effekte ab, viel spass!
ja, das papier muss halt stabil und dick sein, damit es nicht gleich wellen schlägt, aber du kannst die frbe auch mit einem pinsel auftragen. brauchst keinen spezialschwamm für 10€
Kommt ganz darauf an, was du malen möchtest. willst du z.B. ein Tier, ein Porträit malen, dann ohne anfeuchten (allgemein, Detailmalen), ein paar kleine stellen anfeuchten (wie z.b. Himmel, gibt tolle Wolkeneffekte) oder ganzes Papier (z. B. alles soll wasserblau sein, Farbe verlaufen lassen, trocken lassen und dann die Fische dazupinseln. Meine Mutter malt mit Aquarellfarben und mit viel Geduld und Freude beim Malen kommen ganz tolle Bilder bei raus. Meine Antwort beruht leider nur aufs zugucken und nicht aufs ausprobieren. Und noch ein Tipp zum Schluss: Wenn du Aquarellmalen erlernen willst (Teckniken, etc.) dann besuche einen VHS-Kurs in deiner Stadt. Aquarellmalkurse werden eigentlich überall an VHSn angeboten. Und nun viel Spass beim Malen.
ja, anfeuchten. Guck mal Videos zum Aquarellieren, das ist gar nicht schlecht, z.B. hier: http://www.youtube.com/watch?v=1GkpjMWYHws
Ja, am Besten legst Du das Papier komplett in Wasser und läßt es "durchweichen", dann gut abtropfen lassen und auf ein dünnes Brett spannen. (Mit so einem Klebestreifen, den man anfeuchten muß....Name ist mir entfallen, wie der Kleberand von einem Briefumschlag) ...und dann...viel Spaß!