Antenne für Bosch-Komfortlift-Garagentorantrieb?
Mein Garagentorantrieb (25 Jahre) reagiert immer schlechter auf den Handschalter. Meine Frage: Bringt es etwas, aussen eine externe Antenne anzubringen und diese einfach auf den Stecker, auf dem vorher die Wurfantenne eingesteckt war, anzubringen.Für eine Antwort sehr dankbar.....Buxi 559
2 Antworten
Eine Antenne wird mit der Zeit nicht immer schlechter, ich würde die Ursache woanders suchen, z.B. bei der Fernbedienung oder beim Empfänger.
Je nachdem auf welcher Wellenlänge die Geräte arbeiten muss die Antenne darauf abgestimmt sein, was bei einer neuen aufgesteckten Antenne ggf. nicht der Fall wäre. Probieren kannst du es natürlich.
Ich habe aber eher den Empfänger im Verdacht, dass er z.B. durch ausgetrocknete Kondensatoren etwas "taub" geworden ist, dann hilft auch keine neue Antenne.
Ansonsten würde ich mal versuchen die Wurfantene anders zu positionieren.
Der Empfänger gibt den Geist auf. Man kann mit dem Pinsel und Staubsauger mal die Steuerung penibelst reinigen. Meist ist es aber die genaue Abstimmung der Frequenz dienicht mehr hinhaut.
Die Antenne muss solange sein wie heute. Verlängern ginge nur mit einem Sat-Kabel. Originalantenne abschneiden. Sat Antenne anlöten, dann außen am anderen Ende des Satkabels wieder das Kabel dran.
Besser ist kurzer Prozess und einen PR433-4 Empfänger extern montieren mit Handsender. Gugl mal danach.
Vielen Dank für die Antwort. An der Fernbedienung liegts nicht(haben) wir getestet. Die Frage geht auch mehr in die Richtung, ob ein Anschluß der Antenne so möglich ist.